1. Möllenbecker Seriensieger sind wieder vorn

    Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren in Lindhorst / 800 Jungen und Mädchen stellen ihr Können unter Beweis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bb). In einer engen Entscheidung hat sich eine Gruppe der Feuerwehr Möllenbeck den Sieg beim Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Lindhorst gesichert. Mit nur zwei Punkten Abstand setzten sich die Möllenbecker gegen die zweitplatzierten Rodenberger durch und holten damit zum fünften Mal in Folge die Kreismeisterschaft. Insgesamt gaben rund 800 Nachwuchsfeuerwehrleute im Wettbewerb beim Laufen, Kriechen, Knoten und Kuppeln ihr Bestes. "Unter den gegebenen Umständen bin ich mit der Leistung sehr zufrieden", erklärte Jugendfeuerwehrwart Dirk Kutschker, unter dessen Leitung die Gruppe Hagenburg/Altenhagen an den Start gegangen war. Immerhin sei eine sehr junge Truppe in den Wettbewerb gestartet, die kurz zuvor noch einmal umformiert werden musste. "Wir sind auf einem guten Weg und haben uns gegenüber zurückliegenden Wettbewerben deutlich verbessert", erklärte Kutschker. Die Gruppe Hangenburg/Altenhagen hatte gerade den feuerwehrtechnischen Teil des Wettbewerbs absolviert, bei dem es gilt, einen Löschangriff durchzuführen. Dabei unterlief dem Team noch mancher Fehler. Einerseits aus mangelnder Erfahrung, oder schlicht, weil einige der jungen Feuerwehrleute aufgrund mangelnder Körpergröße bei der Überquerung des Wassergrabens ihre Probleme hatten. In der Nachbesprechung sprach das Wertungsteam die Fehler einzeln an, um auf die Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen. Auch die Schiedsrichter zeigten sich mit dem Abschneiden der Truppe aus Hagenburg/Altenhagen zufrieden. Schließlich erhielt diese bei der Siegerehrung am Ende der Veranstaltung einen Pokal, weil sie die jüngste am Wettbewerb teilnehmende Truppe war.

    Die Kreismeisterschaft machten andere Gruppen unter sich aus. Die neun Nachwuchsbrandschützer des Teams "Möllenbeck schwarz" bewältigten Löschangriff und Hindernislauf am erfolgreichsten. Einen harten Kampf lieferte ihnen das Team "Rodenberg 6", das mit einem Abstand von zwei Punkten auf Platz zwei landete. Mit 1435 Punkten und 1433 Punkten erreichten sowohl die Gruppe der Jugendfeuerwehr Möllenbeck als auch die der Jugendfeuerwehr Rodenberg Spitzenwerte. Aber auch die folgenden Gruppen zeigten sehr gute Leistungen: 3. Platz "Möllenbeck weiß" (1423 Punkte), 4. "Pollhagen 2" (1417 Punkte), 5. "Rodenberg 5" (1415 Punkte), 6. "Pollhagen 1" (1411 Punkte), 7. "Riehe II" (1410 Punkte), 8. Scheie (1405 Punkte), 9. "Hattendorf 3" (1404 Punkte), 10. "Rodenberg 3" (1404 Punkte). 87 Neunergruppen waren in den Wettbewerb in Lindhorst gestartet, also rund 800 Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet gaben auf Laufbahn und Hindernisparcours Gas. Ein 40-köpfiges Wertungsteam aus den Nachbarlandkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden bewertete die Teams und gab anschließend Tipps zur Verbesserung. Den Siegerpokal übergab der stellvertretende Bundesjugendleiter Andreas Huhn. Im kommenden Jahr wird der Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Rodenberg ausgetragen. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an