1. Titelverteidigung in neuer Gewichtsklasse der U-17 Kämpfer

    Vincent Schmidt in Hannover nicht zu schlagen / MTV mit Ergebnissen zufrieden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mk). Die Obernkirchener Judoka konnten sich auch beim traditionsreichen Fösse-Pokalturnier, zu dem wieder Starterinnen aus ganz Niedersachsen nach Hannover angereist waren, mit ihren Leistungsträgern durchsetzen. Vier von sieben Startern landeten auf dem Treppchen. Bei den Mädchenkonkurrenzen am Samstag hatten die Bergstädter nur zwei Starterinnen gemeldet. Während Maike Henning in ihrem ersten U14-Jahr weiter ihre Topform vom Jahresbeginn sucht und mit Rang 7 in der 48 kg Klasse zufrieden sein musste konnte sich Julia Hoffmann in der gleichen Gewichtsklasse der U17 gut behaupten. Sie unterlag nur ihrer Braunschweiger Finalgegnerin nach hartem Kampf in einem Haltegriff und holte mit Silber die erste Medaille des Wochenendes.

    Konzentration und Durchsetzungsvermögen sind bei den Wettkämpfen gefragt.

    Am Sonntag schickte der MTVO dann fünf Kämpfer ins Rennen. In der U14 musste Titelverteidiger Vincent Schmidt dieses mal in der 37 kg Klasse an den Start gehen, nachdem er im letzten Jahr noch in der 34 kg Klasse siegen konnte. Bis ins Finale konnte Schmidt alle Kämpfe durch spektakuläre Wurftechniken vorzeitig gewinnen, im Endkampf entwickelte sich dagegen eine zähe Auseinandersetzung mit seinem Braunschweiger Gegner, die zum Ende der Kampfzeit Unentschieden stand. In der dreiminütigen Verlängerung konnte wiederum keiner der Gegner zu einer Wertung kommen, so dass die Kampfrichter den Turniersieger entscheiden mussten und Schmidt den Sieg zusprachen, was auch die gegnerischen Vereinsvertreter anerkannten, da er der aktivere Fighter gewesen war. Esteban Auge legte im Leichtgewicht – 31 kg zunächst einen Fehlstart hin und verlor seinen Auftaktkampf, in den er keine rechte Kampfeinstellung fand vorzeitig. Mit reichlich Frust im Bauch fand er zu seiner Normalform zurück und gewann alle anschließenden Trostrundekämpfe inklusive des Bronzefights vorzeitig.

    Sein Zwillingsbruder Varus startete im 34 kg Limit deutlich wacher und erreichte durch zwei Siege in der Vorrunde das Halbfinale.

    Hier fand er jedoch kein Mittel gegen seinen Gegner und verlor vorzeitig. Im Bronzekampf traf er auf einen alten Bekannten, gegen den ihm noch nie ein Sieg gelungen war. Diesmal jedoch kämpfte er mit einer Defensivtaktik äußerst klug und sah sehr gut aus. Kurz vor Ende der Begegnung wurde er jedoch bei einem zu schwachen eigenen Angriff ausgekontert und hatte damit die Bronzemedaille eingebüßt. Bei der U17 startete mit Pascale Wukasch in der 66 kg Klasse ein Neuling des MTV, der erst seinen 2. Wettkampfauftritt absolvierte. Konnte er in seinem Auftaktkampf noch recht gut mithalten und verlor eher unglücklich, so hatte er im folgenden Trostrundenkampf keine Chance und schied ohne zählbare Platzierung aus. Den Abschluss machte Leon Auge in der 46 kg-Klasse. Auch er erreichte das Halbfinale, wirkte dort aber gehemmt und nutzte seine durchaus vorhandene Chance nicht. Vor dem abschließenden Bronzekampf gegen den Trostrundensieger setzte es daher deutliche Worte von Coach Olaf Quest, die anscheinend ankamen. Mit großem Kampfgeist und zwei Waza-ariwertungen konnte er nach der Hälfte der Kampfzeit vorzeitig siegen und scheint in seinem ersten U17-Jahr nun endlich in der neuen Altersklasse angekommen zu sein. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an