STADTHAGEN (wtz). Die Sportabzeichensaison geht zwar offiziell noch bis zum 31. Dezember diesen Jahres; dennoch haben die ersten Sportler bereits die fünf geforderten Leistungen erreicht.
Dies auch bei einem Sondertermin zu dem der VfL Stadthagen viele Nachwuchsturnerinnen aus den eigenen Reihen begrüßen konnte.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden der 50- und 800- Meterlauf, das Werfen und der Weitsprung abgelegt und größtenteils auch schon auf Anhieb erfüllt.
Auch die Eltern waren zum Mitmachen aufgefordert, denn bereits drei Teilnehmer aus zwei Generationen können das Familiensportabzeichen erwerben.
Am kommenden Mittwoch, den 23. Juni, ist das Jahnstadion durch eine andere Sportveranstaltung gesperrt. An diesem Tag bietet das Sportabzeichenteam vom VfL Stadthagen Inline Skating für alle Streckenlängen um 18.00 Uhr in Pollhagen, 200 m hinter der Mittellandkanalbrücke auf der Straße nach Mittelbrink, an. Als bereits letzter Inline-Skatingtermin folgt nur noch der 4. September um 14.00 Uhr an gleicher Stelle.
Der kostenlose Sportabzeichentreff steht weiterhin nicht nur Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Bis Ende September ist noch jeden Montag und Mittwoch von 18 bis 20 Uhr die Abnahme und das Training im Jahnstadion möglich. Dies auch in den Ferien.
Für Mannschaften und Firmen werden nach Absprache Sondertermine angeboten. Neueinsteiger können jederzeit "reinschnuppern". Nach einem angeleiteten Aufwärmtraining stehen neben den bekannten Leichtathletikdisziplinen auch Hochsprung, Standweitsprung und Steinstoßen zur Auswahl.
Durch die Tartanbahn, die hochwertige Hochsprunganlage und die gepflegte Gesamtanlage bietet die Stadt Stadthagen zudem optimale Trainingsbedingungen im Jahnstadion.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage des Vereins unter www.vfl-stadthagen.de oder von Jürgen W. Hansch unter der Telefonnummer 05721 / 77686.
Foto: vfl