STADTHAGEN (rp). Sehen und gesehen werden. So lautet die Devise im Café Unisono, dass künftig im Eckhaus an der Krummen Straße/Ecke Nordwall die ein oder andere Überraschung für seine Gäste bereithält. Denn das sogenannte Event-Café hat mehr zu bieten als Kaffee und Co. Das weiß auch Inhaber Stefan Ammon. "Wir planen eine Vielzahl von Veranstaltungen, die unterhalten und Spaß machen”, sagt er. Geplant seien unter anderem Lesungen, Livemusik und Themenabende, die für Abwechselung sorgen und keine Langeweise aufkommen lassen.
Schon der Eröffnungstag am Dienstag, dem 22. Juni verspricht mit einem umfangreichen Programm gute Stimmung ohne Pause. Auf einer Bühne wird ab 14 Uhr DJ Jonas auflegen. Anschließend zeigen Kinder in einer Tanzshow ihr Können, bevor gegen 16 Uhr unter anderem der Bürgermeister Stadthagens die Gäste begrüßt. Ab 18 Uhr spielt die Bad Nenndorfer Gruppe "Simply Dry” und sorgt für gute Laune und beste Tanzmusik im Café Unisono. Moderiert wird die Veranstaltung von Henning Harfst aus Hamburg.
Fast vier Jahre hat es gedauert, das leerstehende Gebäude an der Krummen Straße von Grund auf zu restaurieren und in ein Café mit stilvollem Ambiente und Wohlfühlatmosphäre zu verwandeln. Jetzt stehen nur noch Kleinigkeiten an. Dort eine neue Lampe, da weiße Akzente an der weinroten Wand. Ammon weiß, was gefällt und sorgt mit innovativen Ideen für die richtige Dekoration und das ganz besondere Flair. "Bei gutem Wetter werden unsere Gäste auch draußen sitzen können”, verspricht der Inhaber, der das Café geschickt in zwei Bereiche aufgeteilt hat. So stehen zwei separate Räume zur Verfügung, die Platz für unterschiedliche Veranstaltungen bieten.
Ebenso umfangreich wie das geplante Unterhaltungsprogramm ist auch die Speisekarte des Unisono. Ob Kaffee aller Art, Crêpe oder Flammkuchen. Niemand muss hungrig nach Hause gehen, hat doch das Café sowohl süße als auch herzhafte Speisen im Angebot.
"Ein Besuch bei uns soll etwas ganz besonderes sein”, sagt Ammon. Im Gedächtnis bleibt er allemal. Foto: rp