1. Else sagt den Markt-Klosterrott-Brüdern "Hallo”

    Markt-Klosterrott feiert nach altbewährter Tradition / Empfangsdame ist wahrer Blickfang / Stimmung in Berhardts-Garage

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (rp). Sie ist groß, schlank, leichtbekleidet und begrüßt die Gäste im Markt-Klosterrott: Else. Neben Rottmeister Arne Hattendorf und seiner Rott-Perle Kerstin Hattendorf war die alterslose Dame am Eingang ein Hingucker der Rott-Feier an der Klosterstraße. "Else ist immer mit dabei, wo gefeiert wird”, sagt der Rottmeister, der in seiner Amtszeit auf altbewährte Traditionen setzt. So konnten sich die Rottbrüder über Klassiker wie Mettbrötchen, Rollmops und frisch Gezapftes freuen. Doch ging es an der Theke auch farbenfroh zu: Ob Grün oder Rot - Hochprozentiges braucht eine knallige Farbe.

    Für Musik sorgte in diesem Jahr Roy Ostermeier, der mit schmissigen Liedern zum Mitsingen die Rott-Stimmung zum Kochen brachte. Und wenn sich die Rott-Perlen nach Brötchenschmieren und Bier ausschenken eine Pause verdient hatten, könnten sie diese in der neu eingerichteten Rott-Perlen-Lounge genießen.

    Rund 60 Leute tummelten sich in der Garage von Emil Bernhardt und stimmten sich auf die kommenden Schützenfesttage ein, die nach diesem Auftakt nur positiv und feucht fröhlich verlaufen konnten. Ohne Kater kommt schließlich höchstens Else durchs Schützenfest. Foto: rp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an