1. Sonne, Wind und Abenteuer buchen

    Beim Ferien-Spaß sind noch viele Plätze zu unterschiedlichsten Veranstaltungen und Aktionen frei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Lange Schlangen haben sich am vergangenen Sonntag in der "Alten Polizei" gebildet, als sich rund 250 Kinder und Jugendliche für die Aktionen des "Ferienspaßes 2010" anmeldeten. Wer den Termin verpasst hat, braucht nicht auf Sonne, Wind und Abenteuer zu verzichten. Anmeldungen in der Alten Polizei sind noch bis zum 23. Juni möglich, Plätze in zahlreichen Angeboten sind noch frei.

    Von der Schnitzeljagd bis zum Modellbau, vom Waldabenteuer bis zur Dampfeisenbahn, noch immer bietet das Ferienspaß-Programm ausreichend Möglichkeiten, in der schulfreien Zeit allerlei aufregende Aktivitäten zu erleben. Mit 120 verschiedenen Programmpunkten hatten Organisatoren und Veranstalter für das Jubiläumsjahr der "Alten Polizei" ein besonders umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. "Trotz des großen Andrangs zum Anmeldungsstart sind in der Mehrzahl der Angebote noch Plätze frei", erklärte Jörg Borchers, Koordinator des Projekts Ferienspaß.

    Für Kinder und Jugendliche aus Stadthagen und Umgebung lohnt sich also noch immer ein Blick in das Programmheft oder auf die Internetseite www.altepolizei.de in der Rubrik "FerienSpass". Im Internet werden alle Angebote vorgestellt und es ist ersichtlich, welche ausgebucht sind. Spiel und Sport, kreatives Gestalten, Fahrten und Besichtigungen, Erlebnisse unter freiem Himmel, für fast jeden Geschmack hält das Programm einige interessante Punkte bereit.

    Unter anderem ist noch die Teilnahme an der Reise "Berlin interkulturell" möglich. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren machen sich zu einem sechstägigen Streifzug durch Berlin auf.

    Im Programmheft fehlt durch ein Versehen die Aktivität Nummer 66. "Konzentriert geht´s garantiert" gibt es auch für Mädchen. Beim Angebot Nummer 38, dem Freiluft Atelier Bruchhof ist der angegebene Kostenbeitrag für jeden Tag zu entrichten. Auch wenn man die Informationen zum Programm im Internet und am Telefon erhält (05721/893770 von Montag bis Donnerstg von 15 Uhr bis 17 Uhr) muss die Anmeldung schriftlich erfolgen. Das Info-Büro der Alten Polizei nimmt die Anmeldungen entgegen von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr sowie am Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 23. Juni. Für viele Aktionen benötigen die Teilnehmer eine Einverständniserklärung der Eltern. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an