ROLFSHAGEN (tt). Das "Kinderhospiz Löwenherz" in Syke bei Bremen hat acht Plätze für unheilbar kranke Kinder sowie acht Zimmer für Eltern und Geschwister. Aufgenommen werden Kinder mit tödlich verlaufenden Krankheiten, bei denen eine Heilung nach dem heutigen Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Bis zu 150 Familien können hier jährlich zu Gast sein. Die Aufnahme der kranken Kinder und Jugendlichen wird nur etwa zur Hälfte durch die Kranken- und Pflegekassen getragen. Die andere Hälfte der laufenden Kosten muss durch Spenden abgedeckt werden.
Die Aufnahme der Familien, die pädagogische Begleitung der Geschwister und die Elternarbeit werden allein durch Spenden finanziert. Für das Zahnarztehepaar Dr. Stephan und Karin Krömer ist es schon seit einigen Jahren eine Selbstverständlichkeit, die Einrichtung finanziell zu unterstützen. "Wir sind glücklich, zwei gesunde Kinder zu haben und daher haben wir auf allen kirchlichen Feiern, wie Hochzeit und Taufe und anderen Gelegenheiten für das Hospiz Geld gesammelt", so Dr. Krömer, der aus Anlass des 10-jährigen Praxisjubiläums die Patienten zum Grillfest eingeladen hatte.
Essen und Trinken war für alle Besucher frei, lediglich für alkoholische Getränke war eine Spende für das Hospiz fällig. Darüberhinaus ging die Spendedose für den guten Zweck von Tisch zu Tisch und füllte sich zusehens mit 600 Euro. Foto: tt
Maren Krömer (v. li.), Eberhard Ziemann und Eckhard Krömer sind die ersten Gäste, die die Spendendose "füttern".