1. Orgelsommer erfüllt St.-Martini-Kirche

    Veranstaltungsreihe geht in vierte Runde / Sechs Konzerte sind geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Zum vierten Mal findet in diesem Jahr in Stadthagen ein Orgelsommer statt. Sechs Konzerte zwischen Mitte Juni und Anfang September erklingen um jeweils 18 Uhr in der St.-Martini-Kirche. Die 2003 im historischen Barockgehäuse errichtete große Orgel von Daniel Kern aus Straßburg bietet hervorragende Möglichkeiten, ein großes Spektrum der europäischen Orgelliteratur adäquat darzustellen.

    Im ersten Konzert, am Sonntag, dem 20. Juni spielt Christian Richter um 18 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann sowie Werke der französischen Romantik von César Franck, Eugène Gigout und Léon Boëllmann. Mit diesem Konzert feiert der Förderkreis für Kirchenmusik an der St.-Martini-Kirche zugleich sein 25-jähriges Bestehen.

    Winfried Berger aus Münster lässt in seinem Konzert am 4. Juli Werke von Pachelbel, Grigny, Messiaen und Bach erklingen. Im dritten Konzert am 18. Juli spielt Jens Korndörfer, Konzertorganist aus Montreal in Kanada, Werke von Bach, Schumann, Reger, Widor und Alain.

    Matthias Neumann aus Hamburg, der seinen ersten Orgelunterricht bei Kantor Westphal in Rinteln erhielt, spielt am 1. August mit der 3. Symphonie von Louis Vierne und der Suite op. 5 von Maurice Duruflé gleich zwei Hauptwerke des französischen Orgelschaffens und am 15. August erklingen Werke für Querflöte und Orgel. Zu Gast sind Christiane Frey und Stefan Metzger-Frey aus Lüneburg. Das Abschlusskonzert spielt am 5. September Volkmar Zehner aus Hamburg mit Musik von J.S. Bach, Schumann, Liszt und Franck.

    Der Eintritt zu den rund einstündigen Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten. Jeweils zwanzig Minuten vor Konzertbeginn gibt es für Interessierte in der Kirche eine verständliche Einführung in das Programm des Abends. Nach den Konzerten besteht die Möglichkeit, die Orgel auch aus der Nähe zu besichtigen. Ein Programmheft mit allen Konzerten ist in der Kirche erhältlich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an