1. Matjesessen ist wieder Erfolg

    Vorsitzender gibt drei Gewinner bekannt / Gutscheine kommen gut an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (em). Ernst Spier begrüßte rund 100 Mitglieder und Gäste zum diesjährigen Matjesessen des SoVD. Dass sich so viele Matjesfreunde in seiner hauseigenen Scheune einfanden, wertete der Vorsitzende als Bestätigung, dass der Ortsverband wieder einmal die richtigen Geschmacksnerven seiner Mitglieder treffen konnte.

    Das gut eingespielte Organisationsteam des Ortsverbandes richtete die rustikale Scheune partytauglich her und den Matjes mit Bratkartoffeln appetitlich an. Dass sich der Fisch - auch noch nach seinem Verzehr - im gewohnten Element tummeln konnte, garantierte die gut sortierte Auswahl an Getränken. Nach dem Essen lüftete Ernst Spier ein bis dato gut gehütetes Geheimnis: Er gab die drei Gewinner der Verlosung, die der SoVD anlässlich der Gewerbeschau in Niedernwöhren durchgeführt hatte, bekannt.

    Aus den nahezu 100 abgegebenen, wurden die Lose von Christa Busche, Manfred Jordan und Manfred Noack als Gewinner gezogen.

    Ernst Spier betonte, die Tatsache, dass Fortunas Glückspfeil gerade Christa Busche getroffen habe, freue ihn besonders, da die Gewinnerin schon seit langen Jahren eine der guten Seelen des Ortsverbandes sei die durch ihre unermüdliche Arbeit, eine solche Veranstaltung überhaupt erst ermöglichten. Busche freute sich über den ersten Preis, einen Gutschein des Alten Krugs in Niedernwöhren, im Wert von 50 Euro. Manfred Jordan erhielt als zweiten Preis einen Gutschein des Sport-Schuhhauses Wilkening, Niedernwöhren, im Wert von 30, Euro und Manfred Noack nahm den dritten Preis, einen Gutschein der Gärtnerei Lehnert, Meerbeck, im Wert von 20 Euro entgegen.

    Zum Abschluss des gemütlichen Abends verabschiedete Spier seine Gäste mit dem Hinweis auf die nächsten Veranstaltungen des Ortsverbandes: Am Donnerstag, dem 24. Juni findet die Viertagefahrt des SoVD Niedernwöhren nach Neustadt a.d. Weinstraße statt.

    Am Freitag, dem 16. Juli steht dass alljährliche Radfahren mit anschließendem Grillen auf dem Programm.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an