1. Bläser holen den Sommer in die Schule

    Konzert im Ratsgymnasium begeistert / Buntes Programm der Bläser

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Mit dem großen Sommerkonzert haben die Bläserformationen des Ratsgymnasiums im wahrsten Sinne des Wortes den Sommer in die Schule geholt. Grund dafür waren natürlich nicht nur die sommerlich warmen Temperaturen in der Aula, sondern die ausgelassene und mitreißende Stimmung. Unter der Gesamtleitung von Andreas Meyer zeigten die Bläser voller Elan ihr ganzes Können. Das Publikum würdigte dies mit zum Rhythmus wippenden Füßen und klatschenden Händen. Der Startschuss fiel, als die Jüngsten die Bühne eroberten. Zunächst bezauberte die Bläserklasse 5b das Publikum, danach heizte die Bläserklasse 6b mit Stücken wie "Crocodile Rock" von Elton John ein. Abschließendes Highlight war die gemeinsame Darbietung der beiden Bläserklassen und der Bläser-AG. Mit Nummern wie "Fiesta!" und "Ghost Riders in the Sky" sorgte die Juniorband dafür, dass die Begeisterung des Publikums nicht abfiel, sonder Stück für Stück gesteigert wurde. Den Zuschauern war zunächst keine Atempause vergönnt, denn berauschend ging es mit dem Vororchester der Ratsband und ganz besonders coolen Darbietungen, sprich mit der "James Bond Suite", weiter. Vor der Pause gab dann die Ratsband Stadthagen mit "Imagasy" von Thiemo Kraas und "Nova Vita" von Kurt Gäble nochmal Gas. Die zweite Hälfte des Konzerts stand ganz im Zeichen der "Büsching-Street Big Band junior" und "Büsching-Street Big Band", die ihr Können unter Beweis stellten. Mit "Boogie Woogie Bugle Boy" und weiteren Stücken wie "Sunflower" und "Birdland" ließen sie keinen Zweifel mehr, dass der Sommer nicht nur kalendarisch voll da ist, sondern auch musikalisch. Den krönenden Abschluss bildete der zweite Auftritt der Ratsband. Foto: jl

    Die Bläserformationen des Ratsgymnasiums zeigen ihr Können und begeistern mit Spaß am Musizieren.

    Großer Andrang beim Sommerkonzert: Die Aula ist voll besetzt. Für wen es keinen Sitzplatz mehr gibt, steht gerne.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an