1. Bilderreise zum Nabel der Welt

    Vortrag über die Osterinsel im Rathaussaal / Archäologie und Geschichte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Gerhard Kirchner wird im Rahmen der Reihe "Kreativ-Lust" der Stadtbücherei Obernkirchen in einem Vortrag einen Einblick in Archäologie, Geschichte und Gesellschaft der Osterinsel geben. Am Donnerstag, dem 17. Juni, nimmt Kirchner sein Publikum mit auf eine Reise zu der Insel in den Weiten des Pazifik mit ihren riesigen Steinfiguren. "Rapa Nui", "Nabel der Welt" nannten die polynesischen Einwohner ihre Insel, die mitten im pazifischen Ozean zwischen Südamerika und Australien liegt. In der Veranstaltung "Mein Reisebericht Osterinsel" wird Gerhard Kirchner ausgehend von der Archäologie und Geschichte einen Eindruck von der Insel vermitteln. Kirchner zeigt in seinem Bildvortrag beeindruckende Aufnahmen, natürlich werden die riesigen Steinskulpturen eine wichtige Rolle spielen. Ausgehend von den archäologischen Funden schildert er die Entwicklung einer Gesellschaft, die über Jahrhunderte weitgehend isoliert vom Rest der Welt mitten im Pazifik existierte, auch der Blick auf die Gegenwart fehlt nicht.

    Die berühmten Stein-Figuren der pazifischen Insel werden im Vortrag eine wichtige Rolle spielen.

    Dabei, so Kirchner, könne man die Geschichte der Osterinsel durchaus als Botschaft für die aktuelle weltweite Umweltproblematik verstehen. Viel spricht dafür, dass die Einwohner durch einen Raubbau an den Natur-Ressourcen ihre Lebensgrundlage selbst untergruben. Ein erheblicher Rückgang der Einwohnerzahl, kriegerische Konflikte und gesellschaftliche Umbrüche sind Ausdruck einer tiefen Krise, die sich schon vor der Einflussnahme durch die Europäer entwickelte.

    Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 17. Juni um 19 Uhr im Rathaussaal. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter 05724/39558 erleichtert den Organisatoren die Vorbereitung.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an