1. Turnier erneut erfolgreich

    19 Mannschaften treten beim Vergleichsschießen in Reinsdorf an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    "Die Moppelfritzen” mit Axel Kröncke (v. li.), Hannelore Peters und Thomas Zehbe gewinnen das Turnier.

    REINSDORF (em). "Wir haben wieder ein volles Haus.” Friedel Kastning, Vorsitzender der Schützenkameradschaft Reinsdorf, freute sich über den guten Zuspruch zum diesjährigen Vergleichsschießen der örtlichen Vereine. 19 Mannschaften traten an, um sich in drei Schießdisziplinen und einem Geschicklichkeitsspiel zu messen. Sämtliche Altersklassen waren vertreten: Jugendschützen des Vereins, die gerade ihr zwölftes Lebensjahr vollendet hatten und somit erstmals an einem Vergleichsschießen teilnehmen konnten, bis hin zu Senioren, die bereits das siebte Lebensjahrzehnt erreicht haben.

    Die Teams aus Antendorf, Apelern, Lyhren und natürlich Reinsdorf wetteiferten um Ring und Punkte und machten so die Veranstaltung zu einem spannenden Wettkampf. Gefordert waren pro Gruppe 45 Schuss Luftgewehr aufgelegt, davon 15 Schuss auf Spaßscheiben, sowie eine Minuten Schießen auf die Biathlonscheiben. Beim Werfen von Bällen in unterschiedlich hohe und im Durchmesser große Dosen konnten die Teilnehmer ihr Geschick beweisen.

    Die Mannschaft "Moppedfritzen” von der Reinsdorfer Kuhweide mit Axel Kröncke, Hannelore Peters und Thomas Zehbe belegte mit 336 Punkten den ersten Preis. Auf Platz zwei folgte die Siedlergemeinschaft Apelern mit Thomas Birth, Heinz Müller und Roland Pfannkuche (328 Punkte). Platz drei sicherten sich mit 321 Punkten die Herren vom Schießclub Apelern, die mit Bernd und Hermann Leifeit sowie Günter Redecker angetreten waren.

    Alle Mannschaften konnten einen Teampreis mit nach Hause nehmen. Friedel Kastning dankte den Schießwarten der SK Reinsdorf für die gute Organisation und vor allen Dingen den Teilnehmern an diesem Wettbewerb. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an