1. Photovoltaik und Solarenergie

    Experten informieren über aktuelle Bedingungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Der Klimawandel und schwankende Energiepreise haben zum Umdenken in der Gesellschaft geführt. So sind in den letzten Jahren auch in Rodenberg immer mehr Dächer mit Solarmodulen zur Stromerzeugung bestückt worden. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) bietet dem Investor Sicherheit und Rendite. Im EEG sind unter anderem der Zeitraum der Zahlung (20 Jahre) sowie die Höhe der Vergütung festgelegt, wobei die Vergütung für Neuanlagen jährlich abgesenkt wird. Erstmals wird der Gesetzgeber im laufenden Jahr die Einspeisevergütung zusätzlich zur Jahresmitte drastisch absenken, was eine Investition ab dem 1. Juli 2010 als unwirtschaftlich erscheinen lässt.

    Dieser Mutmaßung geht die Siedlergemeinschaft Rodenberg e.V. als Auftakt zu ihrer "Haus + Garten" -Veranstaltungsreihe auf den Grund. Als Referent konnte dafür ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet, Dipl.-Ing. Horst Roch, gewonnen werden. Von der Sparkasse Schaumburg stellen Werner Nickel, Leiter Marketing, und Klaus Gehrke, Geschäftsstellenleiter in Rodenberg, Förderprogramme vor.

    Anlagenbetreiber aus Rodenberg berichten außerdem über Ihre Erfahrungen. Beginn ist um 19 Uhr.

    Als Veranstaltungsort hat die Siedlergemeinschaft die historische Rodenberger Windmühle ausgewählt, wurde doch dort bereits vor mehr als 150 Jahren das Getreide mithilfe regenerativer Energie gemahlen. "Solarenergie ist eine wichtige Zukunftsenergie und stärkt die lokale Wirtschaft. Deshalb möchten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren, wie sie auch zukünftig von der Stromerzeugung durch Sonne profitieren können", so die Siedlergemeinschaft Rodenberg in einer Pressemitteilung. Die Besucher können kurz vor dem längsten Tag im Jahr an einem ungewöhnlichen Veranstaltungsort einen interessanten Abend mit vielen Experten erwarten.

    Die Siedlergemeinschaft besteht seit 1958 und hat aktuell 185 Mitgliederfamilien. Der Vereinsschwerpunkt liegt beim selbst genutzte Eigenheim und greift Themen wie Gartengestaltung, Energiesparen und Rechtsberatung auf. Die Veranstaltungsreihe "Haus + Garten" richtet sich an interessierte Rodenberger, unabhängig von einer Mitgliedschaft. Für das zweite Halbjahr 2010 sind noch drei weitere Veranstaltungen in dieser Reihe vorgesehen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an