HATTENDORF (tt). Im zweiten Teil der Freundschaftswettbewerbe zum 80. Geburtstag der Ortsfeuerwehr (Teil eins waren die "Eimerfestspiele") trafen 16 Wehren aus dem Landkreis aufeinander, die nach den derzeitig gültigen Richtlinien an den Start gegangen waren. Zusätzlicher Anreiz für die Aktiven war die Prämierung der besten Zeittakte. Maximal 500 Punkte hätte das Wertungsgericht aus Obernkirchen/Nienstädt/Eilsen /Auetal für die beste Gruppe vergeben können. "Doch das hat noch keine Mannschaft geschafft", so Ortsbrandmeister Thomas Peter, der zusammen mit seinem Stellvertreter Andreas Watermann vor dem Dorfgemeinschaftshaus die Siegerehrung vornahm. 415,29 Punkte erhielten die Möllenbecker Blauröcke, die damit auf Platz eins landeten. Auf Platz zwei kam die beste Auetaler Wehr aus Schoholtensen, die mit ihrer 2. Gruppe 405,77 Punkte erreichte. Platz drei blieb für Goldbeck I (390,79) vor Schoholtensen I (385,47), Hattendorf I (382,87) und Hattendorf III (379,80). Der schnellste Wassertrupp kam aus der Feuerwehr Goldbeck I, die schnellsten Angriffstrupps aus Schoholtensen II und Schoholtensen I. Als schnellster Schlauchtrupp zeichneten sich die Aktiven der zweiten Gruppe aus Goldbeck aus. Foto: tt
-
Möllenbeck gewinnt die Geburtstagswettkämpfe
Goldbeck und Schoholtensen sind die Schnellsten bei den Zeittakten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum