STADTHAGEN (ih). Zu einem Vortrag über ein Lederprojekt in Indien lädt der Weltladen Stadthagen, Am Kirchhof 5 ein. Am Montag, dem 21. Juni um 15.30 Uhr startet der Vortrag über "Santir Silpa". Übersetzt bedeutet der Projektname die Kunst des Friedens. Eine Gruppe von Menschen die gezwungen waren, aus ihrer Heimat Ostbengalen in die Nähe von Calcutta zu fliehen, um sich eine neue Existenz aufzubauen steht dahinter. Der Name "Santir Silpa" beinhaltet auch die Hoffnung nach einem menschenwürdigen Leben ohne Elend und Verfolgung.
Mittlerweile ist das Projekt eine kleine Erfolgsgeschichte des fairen Handels. Die Menschen im "Santir Silpa" produzieren seit 1975 Lederwaren. Der Weltladen Minden unterstützt sie seit 1976 durch den Verkauf der Waren in Deutschland. Durch die kontinuierliche Unterstützung konnte die Gruppe die Qualität und die Produktpalette inzwischen so erweitern, das es ihr zeitweise gelingt über 50 Prozent der Produktion auf dem freien Markt abzusetzen.
Zur Zeit arbeiten drei Frauen und neun Männer bei gleicher Entlohnung in dem Betrieb. Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, wird nicht, wie sonst in Indien üblich, im Akkord gearbeitet. Jedem Mitglied stehen 30 bezahlte Urlaubstage zur Verfügung, sowie Vergütungen für bestimmte Feiertage. Alle sind kranken- und unfallversichert und bekommen im Krankheitsfall bis zu 15 Tage Lohnfortzahlung. Ebenso gibt es während der Monsunzeit, in der bestimmte Arbeiten wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nicht ausgeführt werden können, eine Lohnfortzahlung.