1. Kindermannschaftskampf der Turner

    86 Aktive am Start / VT Rinteln in allen Wettkampfklassen erfolgreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (hb/m). 86 Turnerinnen und Turner der Jahrgänge 1986 und jünger haben sich kürzlich in der Kreissporthalle Stadthagen zu einem erstmalig durchgeführten gemischten Kindermannschaftswettkampf getroffen. Es traten 19, davon sechs gemischte, Mannschaften aus fünf Vereinen in drei Wettkampfklassen an. Für die meisten Kinder war es ihr erster Mannschaftskampf, für einige sogar der erste Wettkampf überhaupt. Entsprechend groß war die Aufregung.

    Allemann nach vorn: Siegerehrung beim Kindermannschaftswettkampf der Geräteturner.

    Der Wettkampf wurde als Vierkampf durchgeführt. Geturnt wurden die Pflichtübungen P3 - P6 wahlweise an den Geräten Sprung, Reck, Boden und Balken/Parallelbarren. Die Durchführung mit gemischten Mannschaften hat sich als erfolgreich erwiesen und wird sicherlich im nächsten Jahr wieder stattfinden. In allen drei Wettkämpfen haben die bereits auf Bezirks- und Landesebene erfolgreichen und damit erfahrenen Turner und Turnerinnen der VT Rinteln gewonnen.

    In der Wettkampfklasse 1 (1998-1999) siegte die VT Rinteln (Johanna Knuhr, Alina Schrader, Jasmin Branahl, Luise Kindervater) mit 181,40 Punken vor dem VfL Stadthagen (164,35 Punkte), VfL Bückeburg (163,85), SV Wölpinghausen (160,45) und VfL Stadthagen (160,40).

    In der Wettkampfklasse 2 (2000-2001) siegte die VT Rinteln (Lucie Klemme, Eleonara Tschernyschew, Raffaele Hohmeier, Kelmendi Rilind, Max Handke) mit 168,50 Punkten von dem VfL Bückeburg (164,75 Punkte), VfL Stadthagen (155,80), VT Rinteln (155,20), VfL Bückeburg (154,60), SV Wölpinghausen (153,95) und VfL Bad Nenndorf (148,65).

    Auch in der Wettkampfklasse 3 (2002 und jünger) war die VT Rinteln nicht zu schlagen. Sarah Neitz, Christina Knuhr, Marielle Scholle, Jil-Kim Doberstein und Tom Rapp gewannen mit 160,85 Punkten vor dem VfL Stadthagen (152,40 Punkte), VfL Bückeburg (150,90), VT Rinteln (146,80), VfL Bad Nenndorf (145,30), VT Rinteln (143,10) und VfL Stadthagen (142,60). Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an