1. Judonachwuchs feiert weitere Erfolge

    Mädchen holen Platz 3 bei der Niedersachsenmeisterschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mk). Bei den Niedersachsenmeisterschaft der U14-Mannschaften haben die Obernkirchener Mädchen mit Platz 3 ihre tolle Mannschaftssaison gekrönt und die erste Medaille in einem Mannschaftswettbewerb auf Landesebene in die Bergstadt geholt.

    Bei den Landesmeisterschaften wurde, im Judo ungewöhnlich, mit einem Halbfinale zwischen den jeweiligen beiden Erstplatzierten der Vorrundengruppen gekämpft. Diese Maßnahme war notwendig geworden, da zur Norddeutschen Meisterschaften nur die beiden Erstplatzierten Mannschaften der Landesmeisterschaften antreten dürfen. Nachdem die Obernkirchnerinnen in ihrer Vorrunde mit 3:5 (Siege von Maike Henning, Saskia Wiechmann und Rieke Doß) gegen die Zweitvertretung der Kampfgemeinschaft Lauenau/Vorsfelde verloren hatte, durfte sie sich auf keinen Fall eine 2. Niederlage erlauben. Im entscheidenden Kampf um den freien Halbfinalplatz traf man dann auf die Kampfgemeinschaft Stöckte/Suderburg, die Bezirksmeisterinnen des Bezirks Lüneburg/Stade, die zuvor ebenfalls nur gegen die Lauenauerinnen verloren hatten und sich bei einem Sieg gegen Obernkirchen selbst für das Halbfinale qualifizieren konnten.

    Entsprechend konzentriert gingen die Bergstädterinnen auf die Matte. Mara Swoboda legte in der Klasse -33 kg vor und konnte nach hartem Kampf, der über die volle Kampfzeit ging, die 1:0 Führung holen. In der Klasse bis 36 kg musste Ines Trotmann im Haltegriff den Kampf verloren geben. Nun jedoch überrollten die Obernkirchnerinnen ihre Gegnerinnen regelrecht. Die folgenden Begegnungen (–40kg Mareike Helle, -44kg Thea Schreiber, -48kg Maike Henning, -52kg Rieke Doß und -57kg Saskia Wiechmann) gingen allesamt vorzeitig an Obernkirchen. Einzig im Schwergewicht, welches die Obernkirchener nicht besetzt hatten, holten die Gegner noch einen kampflosen Sieg zum 6:2 Endstand für Obernkirchen. Damit standen der Halbfinaleinzug und der Gewinn der Bronzemedaille bereits fest. Im Halbfinale war dann allerdings gegen die Seriensiegerinnen und amtierenden Norddeutschen Meisterinnen, die Mannschaft Lauenau/Vorsfelde 1, Schluss. Beim 0:7 waren die Obernkirchnerinnen chancenlos. Einzig Riege Doß konnte bis 52kg ein Unentschieden holen, alle anderen verloren vorzeitig. Noch schlimmer erging es den Finalgegnerinnen aus Hildesheim/Nienhagen, die mit 0:8 von der Matte gefegt wurden. Damit gelang der KG Lauenau/Vorsfelde, der dritte Titelgewinn in Folge. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an