WALTRINGHAUSEN (Ka) Über die MTV Aschenbahn rollten elegant die Boulekugeln und hinter ihnen standen 13 Teams, die sich bei den 2. MTV-Open messen wollten. Die 2. Auflage fand mit 45 Teilnehmern wieder eine sehr gute Resonanz.
Das gemeinsame Spiel um Millimeter und Punkte ist zu einer festen Institution geworden, freute sich das Organisationsteam mit Heinrich Lathwesen, Friedhelm Lockemann und Sohn Marius Lockemann. Gespielt wurde bis zu den Endspielen auf Zeit, die auf 30 Minuten festgelegt wurde, wenn nicht vorher ein Punktesieg entschied. Maximal 13 Punkte konnten durch Konzentration und spielerisch starke Technik errungen werden, denn die Gegner waren allesamt gefürchtete und bewährte Boule-Teams. Besonders neue Spieler-Formationen, wie die Theaterkisten-Souffleusen, konnten die alten Hasen auf dem Platz nicht gut einschätzen, denn ihre Taktik und ihr know how war den routinierten Spielern noch gänzlich unbekannt. Spannung lag in der Luft, denn das Damenteam mit Doris Varwig, Ute Kreissler und Regina Neumann überraschte mit zielsicheren Würfen und genauem Anlegen. Die Newcomer auf den Bahnen standen von Beginn an unter besonderer Beobachtung. Es galt ihre Stärken und besonders ihre Schwächen auf dem Turnierfeld auszumachen, um gegen sie erfolgreich bestehen zu können. Die Neulinge auf der Bahn sorgten für Unterhaltung, denn sie kamen über ein Stechen als 3. Platzierte in die Zwischenrunde und konnten erst im Endspiel von den "Heschen" mit dem Boule-Experten Egon Berkensträter gestoppt werden. Foto: ka