Teamarbeit ist gefragt: Die Jugendwehr führt ihren Löscheinsatz mit der Kübelspritze vor.
LAUENHAGEN (wtz). Fleißig die Werbetrommel gerührt hat die Jugendfeuerwehr Lauenhagen. Sie lud zu einem Schnuppertag ein, der rege angenommen wurde. "Unser Ziel war es, wieder einige neue Mitglieder für die Kinder- und Jugendfeuerwehr zu gewinnen", so Jugendwartin Sarah Riel. Sie und ihr Team betreuen derzeit 17 Jugendliche aus Lauenhagen und Nordsehl gemeinsam. Aus beiden Dörfern wurden etwa 160 Haushalte mit Kindern angeschrieben und zu einem Schnuppertag eingeladen.
Auf diese warteten einige Aktionen. Alle Gäste durften sich beim Schlauchkegeln, beim Erraten von Gegenständen und anderen Spielen amüsieren. Derweil hatten die Betreuer der Kinderfeuerwehr einen Mal- und Basteltisch hergerichtet. Da auch das Wetter mitspielte war das Dosenabspitzen besonders beliebt. Bei sommerlich warmen Temperaturen waren ein paar kühlende Wasserspritzer eine willkommene Erfrischung.
Wer sich mehr für die technische Seite der Feuerwehr interessierte, der konnte die Fahrzeuge in Augenschein nehmen. Alle Wagen aus Nordsehl, Lauenhagen und Hülshagen hatte man zu einer kleinen Fahrzeugschau zusammen gestellt. Gerne wurden die einzelnen Wagen vorgestellt und die Unterschiede erläutert.
Höhepunkt des nachmittags war eine Löschübung der Jugendwehr. In einem aus Holzpaletten errichteten Holzhaus hatte ein Pappkarton Feuer gefangen. Flugs griffen die Kids zu ihren Kübelspitzen und hatten innerhalb kurzer Zeit die Flammen abgelöscht.
Wer gerne in der Jugendfeuerwehr mitmachen möchte, der kann immer montags in der Zeit von 17.30 bis 19.00 Uhr am Gerätehaus vorbeischauen. Die Kinderfeuerwehr trifft sich dort wieder nach Sommerferien am 6. August um 15.00 Uhr.
Foto: wtz