1. Schützen feiern ihr 75-jähriges Jubiläum

    "Einer der wenigen Schützenvereine mit noch mehr als 200 Mitgliedern"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    VOLKSDORF / MEERBECK (wtz). Mit einem Jubiläumsschützenfest feierte der Schützenverein Volksdorf seinen 75. Geburtstag. Vorsitzender Ernst-Dieter Kreft konnte hierzu eine stattliche Zahl von Gästen im Festzelt hinter dem Schützenhaus begrüßen; allen voran Harald Niemann als Präsident des Kreisschützenverbandes.

    Schützenpräsident Harald Niemann (re.) überreicht Ernst-Dieter Kreft die Ehrenplakette.

    Dieser war es auch, der dem Verein an diesem Tag die erste Ehrung zuteil werden ließ. Er überreichte die große Kreisehrenplakette in Gold und hob hierbei die Größe des Vereins hervor. "Ihr seit einer der wenigen Schützenverein mit noch mehr als 200 Mitgliedern", so der Schützenpräsident. "Das spricht für eine gute Vereinsarbeit." Zudem lobte er die Breite des Schießangebots, da in Volksdorf sowohl Pistolen-, als auch Gewehr- und Bogenschützen aktiv seien. Diese fänden sich auch immer in den oberen Bereich der Siegerlisten.

    Mit einer persönlichen Ehrung bedachte Harald Niemann Vorstandsmitglied Heiko Lepsky. Dieser hat sich durch langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement um den Schießsport verdient gemacht. Hierfür konnte ihm jetzt die Verdienstnadel in Bronze des Kreisschützenverbandes überreicht werden.

    Als Vorsitzender des Kreissportbundes erinnerte Dieter Fischer daran, dass Schießen in Volksdorf als Sport betrieben wird. Er lobte jedoch nicht allein die sportlichen Leistungen, sondern würdigte auch die gute Arbeit für und mit den älteren Mitgliedern. "So ein Verein tut der Gesellschaft gut", hob der KSB-Chef hervor, der sodann eine Ehrenurkunde zum 75-jährigen Bestehen überreichte.

    Für langjährige ehrenamtliche Arbeit in einem Wahlamt des Vereins konnte er anschließend gleich fünf Mitglieder auszeichnen. Heike Wehling, Ernst-Dieter Dünnemann, Günter Wahlmann und Ernst-Dieter Kreft erhielten die silberne Ehrennadel für 20-jährige Amtsausübung. Diese Auszeichnung in Gold für eine 30-jährige Amtszeit, 22 Jahre davon als erster Vorsitzender, wurde Dieter Mensching zuteil.

    Zuvor erinnerte Ernst-Dieter Kreft kurz an die Gründung des Vereins als Schießclub Volksdorf-Kuckshagen im Jahr 1935. Vier Jahre nach der Wiedergründung wurde 1956 eine Vereinsfahne angeschafft und der Verein erhielt den offiziellen Namen Schützenverein Volksdorf. 1967 wurde der Grundstein für das heutige Schützenhaus gelegt, welches immer wieder durch Anbauten vergrößert wurde. Der letzte Bauabschnitt, die Verlängerung des Schützenhauses um einen Sanitär- und Verwaltungstrakt sowie der Umbau des Kleinkaliberstands zu einem elektronischen Stand dauerte neun Jahre. Erst im Februar diesen Jahres konnte man die Arbeiten abschließen. Aktuell zählt der Schützenverein Volksdorf 210 Mitglieder. "Von diesen sind 25 Prozent unter 25 Jahre alt", so Ernst-Dieter Kreft.

    Dem Festkommers zum Jubiläum schloss sich ein Festabend an, bei dem bis in die Nacht hinein gemeinsam gefeiert wurde.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an