STADTHAGEN (mr). Einen Nachmittag die Seele baumeln lassen: Die Besucher des Sommerfestes "Fiskuß" haben am vergangenen Sonntag im Schlossgarten Urlaub vom Alltag genommen.
Eine Familie beobachtete ihren jüngsten Sprössling, der sie während des Spiels "Vier gewinnt" zum Lachen brachte. Zwei Freundinnen lieferten sich vergnügt eine Partie Tischtennis an der Mini-Tischtennisplatte. Eine Frau träumte auf der Decke im Gras liegend. Ein Pärchen picknickte auf der Wiese. Zwei Seniorinnen lehnten an ihrem Gehwagen inmitten des Geschehens und beobachteten das Treiben um sie herum. Einige Kinder spritzten sich mit Wasser aus dem Planschbecken nass. Andere Kinder versuchten sich zusammen mit Mama oder Papa am Sägen, Schmirgeln, Hämmern. Auf den Holzbänken saßen die Besucher speisend und erzählend. Am anderen Ende des Schlossgartens ertönte Musik. Türkische Melodien erklangen. Erwachsene spazierten durch den Schlossgarten. Kinder liefen von einem Spiel zum nächsten. Beide probierten sich beim "Pizza in der Pfanne wenden" und "Kissen durch am Baum hängende Hula Hoop-Reifen werfen".
Wie jedes Jahr haben die Mitarbeiter der "alten polizei" gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen eine Vielzahl an Möglichkeiten geschaffen, bei der sich die Menschen unabhängig ihres Alters, Geschlechts und ihrer Herkunft begegneten. Sich kennenlernen, schöne Dinge gemeinsam erleben, sich ausprobieren, sich treiben lassen, beobachten, zuschauen, mitmachen – alles war drin. Bei Sonnenschein ließen die Besucher des Sommerfestes "Fiskuß" einen Nachmittag lang ihre Seele baumeln. Und nahmen sich einen Nachmittag lang Urlaub vom Alltag. Foto: mr