1. Gemeinde lädt ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Die zweiten "Auetaler Hol(l)ydays" finden vom 26. Juli bis 1. August im und am Gemeindehaus Rolfshagen statt. Eingeladen sind alle Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden und die der ersten bis sechsten Klassen.

    Unter dem Motto "Perlen des Glaubens" hat das Vorbereitungsteam der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kathrinhagen-Rolfshagen eine tolle Woche in Vorbereitung. Es wird gesungen, gebastelt, gespielt und gemalt. Vom 26. bis 29. Juli läuft das spannende Programm von 9.30 bis 16 Uhr, sodass Eltern ihre Kinder den ganzen Tag über bestens aufgehoben und kompetent betreut wissen.

    Natürlich wird auch gemeinsam Mittag gegessen und auch für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es den ein oder anderen Snack. Am Freitag, dem 30. Juli beginnt das Programm erst um 18 Uhr. Dann steht eine gemeinsame Übernachtung im Gemeindehaus an. Am Sonnabend, dem 31. Juli ist Pause und am Sonntag, dem 1. August enden die "Auetaler Hol(l)ydays" mit einem Gottesdienst, der um 11 Uhr beginnt. Im Anschluss daran findet ein Gemeindefest rund um die Christus-Kirche in Rolfshagen statt, bei dem nicht nur junge, sondern auch ältere Gäste ein abwechselungsreiches Programm erleben können.

    Die Gebühr für die Teilnahme beträgt 30 Euro pro Kind. Für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung und Familien, die sich in finanziell schwieriger Situation befinden, müssen nur zehn Euro bezahlen.

    Im Teilnehmerbetrag sind das Mittagessen, Getränke und Bastelmaterial enthalten. Zusätzliche Kosten fallen anschließend nicht mehr an. Ansprechpartnerin für die "Auetaler Hol(l)ydays" ist Pastorin Dr. Heike Köhler, die unter 05753/4200 weitere Informationen erteilt.

    Anmeldungen werden im Pfarrbüro Rolfshagen, Kirchstraße 11, bis zum 22. Juni entgegen genommen. Da wieder viele Teilnehmer erwartet, aber nicht mehr als 60 Kinder betreut werden können, sollten Eltern ihre Kinder unverzüglich anmelden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an