1. Feine Sachen auf dem Teller

    Kochfest geht in Fortsetzung / Drei Tage kulinarische Vielfalt, Musik und Fußball

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Jetzt wird es wieder lecker, denn von Freitag, dem 11. bis Sonntag, den 13. Juni heißt es auf dem Marktplatz "Stadthagen tischt auf". Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr richtet Stadtmarketing Stadthagen auch in diesem Jahr in der Innenstadt das Kochfest aus. Ziel ist es, die Stadthäger Gastronomie und deren Angebot in einer reizvollen Veranstaltung zu präsentieren. Geöffnet sind die Pagodenzelte jeweils ab 11 Uhr und bis in die Abendstunden. Ergänzt wird das Event durch vielfältige Aktionen aus Musik und Sport.

    Der Startschuss für das Programm fällt am Freitag um 13 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Bernd Hellmann. Ab 19.30 Uhr wird es mit Live-Musik von der A-Capella-Gruppe "Juicebox" gemütlich. Am Sonnabend gibt es ab 20 Uhr erneut Live-Musik mit "Alisha Daley & Band m.funk". Am Sonntag spielen von 14 bis 18 Uhr Charly & Herbert. Fußballfans müssen auf die WM nicht verzichten: Ab 20.30 Uhr wartet das große "Public Viewing" mit der Live-Übetragung des Spiels Deutschland gegen Australien.

    In Sachen Speisen wird eine große Vielfalt geboten: Jeder Teilnehmer bereitet bis zu drei Hauptspeisen, die in kleiner Portion zu je sechs Euro zu haben sind. Zum süßen Abschluss warten Desserts. Mit dabei sind Bad Hiddenserborn, das Fischrestaurant Blanke, das Bistro Markt 16, La Piazzetta, der Ratskeller Stadthagen, das Schmiedegasthaus Gehrke, der Sülbecker Krug und die Wirtschaftsbetriebe Stadthagen mit dem "Tropicana". Einen edlen Tropfen zu den Gerichten gibt es bei bei allen Gastronomen, sowie beim Weinkabinett mit einer Auswahl des Feinkosthauses Tietz, Christ Weinhandel und des Schmiedegasthaus Gehrke. Für den Kaffeedurst zwischendurch sorgt das Kaffeemobil "cafepronto". Der Cocktailstand "Cuba Libre" versorgt alle, die es zu späterer Stunde exotisch mögen. Dafür, dass es immer genügend saubere Teller gibt, sorgt die Freiwillige Feuerwehr Stadthagen. Gesponsert wird die Veranstaltung von der Schaumburger Privat-Brauerei, den Schulen Dr. Wolfgang Blindow, den Stadtwerkne Schaumburg-Lippe und dem Bad Meinberger Mineralbrunnen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an