1. Big Band der Bundeswehr begeistert die ganze Stadt

    Mehr als 6.000 Besucher spenden mehr als 16.000 Euro für den guten Zweck / Insgesamt beste Stimmung aber "Buh-Rufe" für Landrat Schöttelndreier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Eine Steigerung von "Einzigartig" gibt es nicht; und dennoch ist man geneigt, die "Big Band" der Bundeswehr noch darüber anzusiedeln. Die Band unter der Leitung von Christoph Lieder kam jetzt zum zweiten Mal nach Rinteln auf den Marktplatz, um dort "umsonst und draußen" für das Kinderheim "Güldene Sonne" und die Kreisjugendfeuerwehr Spendengelder zu sammeln. Und das gelang auf vorbildliche Weise, denn mehr als 16.000 Euro landeten am Ende in den Eimern der prominenten Sammler, die sich aus Reihen der Rintelner Wirtschaft, Politik, Verwaltung und von Institutionen und Organisationen rekrutierten. Sie hatten keine Probleme, den geschätzt 6.000 Menschen auf dem Marktplatz die Sinnhaftigkeit einer Spende zu erklären, sondern nur Schwierigkeiten, sich durch die Menge zu kämpfen. Denn die Besucher des einzigartigen Konzertes saßen und standen dicht gedrängt vor der Bühne, die fast die komplette Marktplatzbreite einnahm. Jeder wollte sich seinen Blick auf die Bühne freihalten und mit Augen und Ohren die fast drei Stunden genießen. Mit einer stattlichen Präsenz war die Rintelner Polizei uniformiert und in zivil vertreten, doch rund um den Marktplatz und am Info-Stand der Bundeswehr für die Nachwuchsgewinnung blieb es gewohnt friedlich. Selbst sonst auch noch so hart gesottene Jugendliche, die die Musik eigentlich "voll Panne" fanden, wippten verstohlen mit den Füßen und starrten gebannt auf die Bühne und ihre Musiker. Die Zuhörer konnten eine Band erleben, die sich aus dem "Who is Who" der Musikerszene zusammensetzt; bestens in Szene gesetzt von Thomas Ernst, der nicht nur mit jeder Menge Charme und Witz durch das Programm führte, sondern auch noch Rinteln als Stadt, der Möllenbecker Jugendwehr als Deutscher Meister und dem Publikum für seinen Beifall Anerkennung zollte. Während sich die Musiker der Big-Band ganz in weißer Uniform und weißen Schuhen präsentierten, bot Frontsängerin Bwalya Chimfwenbe den notwendige Farbtupfer und überzeuge mit ihrer kraftvollen Stimme, die Whitney Housten bei "I will always love you" locker Konkurrenz machen konnte.Den schönsten Blick hatte man auf den Marktplatz und die gigantische Bühne mit ihrer tollen Lichtshow übrigens aus dem oberen Geschoss des Bürgerhauses, und wer noch höher hinaus wollte, für den hatten Schlüsselgewaltige noch einen Gang auf den Nikolai-Kirchturm in Angebot. Anhaltenden Beifall gab es für die Big-Band, Zugabe gewährten diese ihren Fans mit einer Queen-Session und einzig Landrat Heinz Gerhard Schöttelndreier, zuletzt in der öffentlichen Kritik zur Frage der möglichen vorzeitigen Schließung des Rintelner Krankenhauses, sah seinen Beifall auf der Bühne überschattet von vielen Buh-Rufen. Zu tief sitzt offensichtlich bei den Rintelner Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl, in der Wertigkeit im Landkreis hinten anstehen zu müssen. Die Stimmung der Besucher ließ sich dadurch jedoch nicht trüben und angesichts des umwerfenden Erfolges des Konzertes kann man auf eine Wiederholung hoffen.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an