OBERNKIRCHEN (bb). Am kommenden Freitag, dem 11. Juni, lädt die Stadt Obernkirchen zum "Tag des offenen Leerstandes". Die Gäste der Veranstaltung haben an diesem Tag nicht nur die Möglichkeit, Gewerberäume unterschiedlicher Größenordnung zu besichtigen und direkten Kontakt zu den Vermietern aufzunehmen. Es stehen auch eine Reihe kompetenter Ansprechpartner bereit, um Fragen rund um das Thema Existenzgründung zu beantworten. Bürgermeister Oliver Schäfer wies darauf hin, dass die Stadt im Verbund mit zahlreichen Partnern mit dem "Tag des offenen Leerstandes" ein innovatives Instrument anwende, um Impulse zur Entwicklung der Innenstadt zu setzen. Diese offensive Form des Umgangs mit dem Leerstandsproblem könne durchaus Vorbild auch für andere Kommunen sein. Tatsächlich zeichnet sich ein überregionales Interesse ab. Ein Fernsehteam des NDR habe sein Kommen angekündigt, berichtete Stadtkoordinatorin Dörte Worm.
Potentielle Existenzgründer können beim "Tag des offenen Leerstandes" eine Vielzahl verschiedener Immobilien besichtigen.
Die Veranstaltung am 11. Juni soll vor allem an junge Unternehmer und Existenzgründer ansprechen. Fast alle Besitzer leerstehender Immobilien in der Innenstadt präsentieren sich bei der Aktion. So können die Veranstaltungsgäste 18 Objekte besichtigen, die Auswahl reicht von Räumlichkeiten von 30 Quadratmetern Größe bis zu einer Einheit von 850 Quadratmetern. Gerade für Existenzgründer ist die Chance reizvoll, im passenden Objekt mit niedrigen Mietkosten zu starten und den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft ihrer Geschäftsidee zu setzen. Die Mehrzahl der Immobilienbesitzer ist bereit, den Mietern bei den Preisen entgegen zu kommen, flexible Absprachen sind möglich. Durch den geplanten Krankenhausbau sind in den nächsten Jahren merkliche Entwicklungsimpulse für die Bergstadt zu erwarten.
Neben den Vermietern werden eine Reihe weiterer Ansprechpartner bereitstehen, um die Gäste individuell zu beraten, egal ob es um das Thema Existenzgründung, Verlagerung oder Filialgründung geht. So sind etwa die Fachleute der Banken, die Kreishandwerkerschaft, Haus- und Grund- sowie Wirtschaftsförderverein, weitere Verbände und Förderinstitute eingebunden.
Die Veranstaltung beginnt am kommenden Freitag, dem 11. Juni, in Obernkirchen im Objekt Bornemannplatz 4 um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Oliver Schäfer. Einlass ist ab 9.30 Uhr. Ab 10.15 Uhr beginnt die Vorstellung der Ansprechpartner vor Ort und der Fachleute für Existenzgründung. Ab 11.15 haben die Besucher die Möglichkeit zur individuellen Kontaktaufnahme zu den Experten und Institutionen. Von 12 Uhr bis etwa 14 Uhr kann dann das Leerstandsangebot in Obernkirchen besichtigt werden.
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist unter 05724/39531 und per Fax unter 05724/39549 möglich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Foto: bb