1. Trickdiebstahl beim Einkaufen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (hb/m). Am Mittwochmorgen musste ein 86-jähriger Nienstädter leidvoll erfahren, wie abgebrüht Trickdiebe heutzutage vorgehen. Er wurde im Penny-Markt von einer jungen, männlichen Person angesprochen, ob er ihm zwei Euro wechseln könne.

    Freundlich zog der Senior sein Portemonnaie aus der Gesäßtasche, musste das Ansinnen des jungen Mannes aber verneinen, da er nicht die gewünschte Summe Wechselgeld dabei hatte. Während der Senior die Geldbörse durchsuchte, trat der Mann sehr dicht an den späteren Geschädigten heran, fasste ihn an und wollte sich - warum auch immer - bedanken.

    Als der ältere Herr anschließend seine Einkäufe an der Kasse bezahlen wollte, musste er mit Schrecken feststellen, dass der junge Mann ihm offensichtlich eine größere Menge Bargeld aus dem Portemonnaie gestohlen hatte.

    Vor seinem Einkauf hatte der Geschädigte das Geld bei der nebenan befindlichen Bank abgeholt. Somit hätte es sich in der Börse befinden müssen.

    Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, 160 Zentimeter groß und unauffällig gekleidet.

    Der junge Mann sol außerdem über schlechte deutsche Sprachkenntnisse verfügen, da er mit einem stark hörbaren Akzent sprach.

    Zeugen, die die Szene beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an