RODENBERG (pd). Als Kontrastprogramm zu den üblichen Gruppenstunden hatte das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr Rodenberg alle Jugendfeuerwehrmitglieder zu einer gemeinsamen Übernachtungsaktion in das Feuerwehrhaus eingeladen. Diesmal waren 42 Mädchen und Jungen der Einladung gefolgt, um ein abwechslungsreiches Programm mit dem Betreuerteam zu erleben. Die Einrichtung der Schlafplätze gestaltete sich am Anfang etwas schwierig, da der Platzanspruch insbesondere bei den männlichen Teilnehmern größer war als vorher bedacht. Aber nach einer kurzen Umorganisation bekam jeder Teilnehmer noch seine "Ecke". Nach einer kurzen Ansprache und der Mitteilung der üblichen Verhaltensregeln gingen die Gruppen zunächst auf die jeweiligen Übungsstrecken, um sich für den anstehenden Jubiläumswettbewerb noch den letzten Feinschliff zu holen. Entsprechend groß war der Appetit und so bekamen allen Teilnehmern die leckeren Sachen vom Grill richtig gut. Wie bereits im letzten Jahr wurde nach Einbruch der Dunkelheit wieder ein "Moonlight-Wettbewerb" durchgeführt. Laute Musik und die entsprechende Beleuchtung unterstützen die jeweiligen Gruppen und sorgten auch in diesem Jahr wieder für eine besondere Stimmung. Das anschließende Waschen und Duschen war für einige bereits als vorzeitiger Weckruf zu deuten, da aufgrund von kaltem Wasser alle wieder putzmunter waren.
Früh am nächsten Morgen ging es - sehr zum Leidwesen von notorischen Langschläfern - aus den Schlafsäcken, um beim gemeinsamen Frühsport die letzte Müdigkeit aus den Knochen zu schütteln. Ein ausgiebiges Frühstück sorgte dann überall schon wieder für Heiterkeit und die Blödeleien unter den Jugendlichen und Betreuern kannten kaum Grenzen. Am späten Vormittag ging es nach Pohle, um beim dortigen Freundschaftswettbewerb an den Start zu gehen. Obwohl die gezeigten Leistungen noch nicht ganz zufriedenstellend waren, wurden am Ende die Plätze 1.,2., 3., 5. und 7. erreicht. Am Abend konnten die Jugendlichen bei der Feuerwehr- Rallye ihr Wissen, Können und Geschick unter Beweis stellen und damit ihr Fahrzeug sicher zum Zielort manövrieren. Dieses Spiel war eine gelungene Abwechslung und hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet.
Am Sonntagmorgen lag wieder eine kurze Nach hinter den Teilnehmern, als es erneut auf die Wettbewerbsbahnen ging. Hierbei wurde versucht, insbesondere die gewonnene Erkenntnis vom Vortag umzusetzen. Ein leckeres Eis rundete das harmonische Wochenende ab. Wiederholung im nächsten Jahr? Auf jeden Fall. Foto:privat