1. "Polizeistunde" im Kindergarten

    Die jüngsten Verkehrsteilnehmer lernen das Busfahren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Vor dem ersten Schultag in der Grundschule in Rehren mussten die Kindergarten-Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, noch einmal "trainieren", denn viele Kinder kommen mit dem Schulbus aus den Auetaler Ortschaften.

    Für Polizeioberkommissar Hans-Jürgen Janßen Grund genug, die Kinder auf die Gefahren beim Busfahren aufmerksam zu machen und mit ihnen zu üben. Natürlich in Uniform und mit dem Streifenwagen fuhr er beim Kindergarten in Rehren vor, was die Kleinen allein schon begeisterte. Doch zunächst mussten die Kinder das kurze Stück vom Kindergarten bis zur Schule laufen und dabei auch einmal die Schulstraße überqueren. Janßen erklärte den Kindern, dass sie genau aufpassen müssen, ob ein Auto kommt und dann zügig, aber nicht rennend die Straße überqueren müssen. Vor der Schule wartete bereits der Bus auf die künftigen ABC-Schützen. Das Einsteigen verlief noch problemlos, es waren auch nur wenige Kinder. "Das wird anders, wenn hier nach dem Unterricht alle Kinder in die Busse einsteigen. Dann dürft ihr nicht drängeln oder schupsen", mahnte Janßen. Mit dem Bus wurde dann eine Runde durch das Auetal gedreht. "Versucht immer, einen Sitzplatz zu bekommen und haltet euch gut fest", erklärte der Polizist. Bei zwei Bremsproben auf freier Strecke wurde den Kindern auch klar, warum das so wichtig ist. Zurück an der Schule wies Janßen noch einmal darauf hin, dass man beim Vorfahren des Busses immer vorsichtig sein muss. "Da darf kein Fuß unter ein Rad geraten", so Janßen. Wie schwer so ein Bus ist, machte Janßen mit einem "Dosenexperiment" deutlich. Er legte eine Konservendose vor ein Rad und ließ den Busfahrer darüber rollen. "Die sind ganz platt", so die Kinder übereinstimmend, als sich Janßen bei der anschließenden Nachbesprechung in der "Sonnengruppe" noch einmal von den Kindern erzählen ließ, was passiert, wenn ein Bus über die Füße fährt.

    Foto: tt

    Polizeioberkommissar Hans-Jürgen Janßen und die Erzieherin Maren Simon besprechen mit den Kindergartenkindern noch einmal, was sie beim Busfahrtraining gelernt haben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an