1. Jetzt müssen die Mitglieder der Dorfgemeinschaft ran

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). Nach den Umbauten im Feuerwehrgebäude steht nun der Anbau der über 60 Quadratmeter großen Garage und der Anbau des Dorfgemeinschaftsraumes an, der auch als Schulungs- und Gruppenraum für die Mitglieder der Feuerwehr dienen soll. Die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Auetal haben bereits die ersten Fundamente für den Anbau fertig. Wenn die Betonplatte für den Anbau gegossen ist und die Bauhofmitarbeiter abgerückt sind, muss die Dorfgemeinschaft ran, denn der Anbau soll in Eigenleistung erstellt werden. Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr, des Fördervereins Dorfgemeinschaft und ehrenamtliche Helfer stehen bereits seit einem Jahr in den Startlöchern und haben das weitere Vorgehen ausführlich geplant und besprochen. "Es gibt viele fleißige Helfer und so hoffen wir, dass wir uns bald über das neue Gebäude in Kathrinhagen freuen dürfen", so Ortsvorsteher Manfred Spenner, der intensiv in die Planung und Ausführung eingebunden ist. Der Anbau soll nicht nur von der Feuerwehr genutzt werden, sondern auch der Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen, da es in Kathrinhagen seit der Schließung der Gaststätte Flentge keinen größeren Raum für Veranstaltungen gibt. Geplant ist, dass die Dorfgemeinschaft das Gebäude nach der Fertigstellung zur eigenverantwortlichen Nutzung von der Gemeinde übernimmt. Dazu soll eine entsprechende Gemeinschaft gegründet werden, ähnlich wie es in Rannenberg, Borstel oder bei der Feuerwehr Hattendorf bereits geschehen ist. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an