1. Ferienspaßkalender bietet 35 Aktionen an

    Tanz und Theater und eine Nacht im Heuhotel / Anmeldung am 11. Juni beim Flohmarkt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Eine Mischung aus bewährten und neuen Aktionen füllt den diesjährigen Ferienspaßkalender der Gemeinde Auetal. Das Organisationsteam mit Anke Schmidt, Nina Groth und Olaf Humke, der für Jugendpflegerin Anne Matthias eingesprungen war, stellten dieser Tage im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" den Kalender mit den 35 Aktionen vor. Bei genauer Betrachtung fällt auch auf, dass viele langjährige Aktionsanbieter nicht mehr dabei sind. So gibt es in diesem Jahr keine Koch- oder Backstunden und das Bastelangebot ist ebenfalls stark geschrumpft. Allein acht Aktionen übernimmt Rainer Jagata, der im Freibad Rolfshagen Aqua-Cycling und Aqua-Boxen anbietet und an vier Terminen finden Tennis-Schnupperstunden des SC Auetal statt. Die Kinderfeuerwehr in Rehren lädt zu einem lustigen Nachmittag ein und die Steinbildhauer Friedjof Runge und Arthur Friske bieten Aktionen mit Hammer und Meißel. Das DRK-Rolfshagen zeigt, wie Kinder im Notfall helfen können und Ralf Kopczinsky von der Feuerwehr Rolfshagen lädt zu einer Radtour ein. Mit Jürgen Leo können die Ferienkinder wieder jonglieren, tanzen und singen und die DLRG Rolfshagen vermittelt Kenntnisse für die Jugendschwimmabzeichen. Neu im Angebot der DLRG ist eine Schlauchbootfahrt auf der Weser mit anschließendem Grillen. Zum ersten Mal wird es im Jugendzentrum "Loft" einen Wellnesstag für Mädchen geben und Ulrike Dommnich fährt mit den Kindern in diesem Jahr ins Heuhotel in Nordsehl. Zur Fußball-WM bietet Imke McGinty vom SC Auetal eine "Pannini-Tauschbörse" an und eine Erlebnistour zum Flughafen Hannover hat Stefanie Hertrampf organisiert. Zu einer Girlsnight in der Sporthalle Rehren laden Imke McGinty und Nina Groth alle Mädchen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren ein. Neben fetziger Musik mit Discolicht verspricht eine Kissenschlacht eine Menge Spaß. Erstmals werden im Rahmen der Auetaler Ferienspaßaktionen zwei Mehrtagesveranstaltungen angeboten. Am 5., 8. und 14. Juli findet ein Tanzworkshop unter dem Motto "Fette Beats und gute Laune" statt. Unter professioneller Leitung lernen die Kinder Tanzstile von Hip-Hop und Jazz bis Ballett und orientalischem Tanz. Gemeinsam soll eine Choreographie erarbeitet werden. Eine ganze Woche dauert der Workshop "Kindertheater" mit dem Thema "Ich packe meine Koffer …!". Dabei lernen die Kinder das faszinierende Leben vor und hinter der Bühne kennen. Es werden Masken hergestellt und bemalt, sich bunt und wild verkleidet und als Schauspieler in die verschiedensten Rollen geschlüpft. Zum Abschluss der Woche werden alle Eltern, Verwandten, Freunde und Bekannte eingeladen, denen das Gelernte dann präsentiert wird. Das Kindertheater findet täglich von 13 bis 17 Uhr in der Sporthalle in Rolfshagen statt. "Allerdings kann diese Aktion nur durchgeführt werden, wenn sich 20 Kinder anmelden, sonst ist es nicht zu finanzieren", so Anke Schmidt, die natürlich hofft, dass die Aktion auf großes Interesse stößt. Eine Fahrt in den Heidepark wird in diesem Jahr nicht über den Ferienspaß, sondern über das Jugendzentrum angeboten. Jugendpflegerin Anne Matthias gibt den Termin dafür noch rechtzeitig bekannt. Die Ferienspaßkalender sind inzwischen in den Schulen und Kindergärten verteilt. Die Anmeldungen für die Aktionen werden am Freitag, 11. Juni, von 15 bis 18. 30 Uhr beim Flohmarkt auf dem Dorfplatz in Kathrinhagen entgegen genommen. Die erste Ferienspaßaktion ist auch in diesem Jahr wieder die große "Schools-Out-Party" des Heimatvereins Bernsen. Diesmal findet der Discoabend mit super Stimmung und den neuesten Hits allerdings nicht in Bernsen statt, da dort das Dorfgemeinschaftshaus noch renoviert wird. Man weicht daher in diesem Jahr nach Borstel in das Dorfgemeinschaftshaus aus. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an