STADTHAGEN (ih). Eine echte Fußball-Premiere steht am Wochenende in Stadthagen an. Alle Vereine der Stadt spielen am Sonntag, dem 6. Juni auf dem Sportplatz an der Vornhäger Straße die Stadtmeisterschaft aus. Bisher war ein Stadtturnier in dieser Besetzung nicht zustande gekommen.
Start der Vorrunde ist um 10 Uhr, das Halbfinale ist für 13.30 Uhr terminiert. Der Pokal des Stadtmeisters wird um 16.45 Uhr im Finale ausgespielt. In zwei Staffeln treten die sechs Vereine aus dem Stadtgebiet zunächst gegeneinander an.
In Staffel eins begegnen sich der FC Stadthagen (Bezirksliga), TSV Eintracht Bückeberge (Kreisliga) und der SC Fatihspor Stadthagen (Leistungsklasse).
In der zweiten Staffel spielen die SG Rot-Weiß Stadthagen (1. Kreisklasse), SV Union Stadthagen (Bezirksliga) und TuS SW Enzen (Kreisliga) gegeneinander.
Organisator des Fußball-Spektakels ist die SG Rot-Weiß Stadthagen. Karl-Heinz Pfaff, Gründer des Vereins und Vorstandsmitglied, ist begeistert von der gemeinsamen Sache. "Es hat so ein Turnier in Stadthagen, an dem sich alle Stadthäger Vereine beteiligt haben, bisher noch nicht gegeben." Vor drei Jahren hatte Helmut Machule die Idee dazu, der Rot-Weiß-Vorstand hat sie aufgegriffen. Jetzt setzen die Vereine die Stadtmeisterschaft gemeinsam um.
Die Resonanz auf das Turnier ist bereits jetzt groß. Die Organisatoren haben viele Förderer gefunden. Nicht nur die Stadt selbst ist dabei, sondern auch Stadthäger Kaufleute und Gastronome. Gute Voraussetzungen für eine Dauereinrichtung in Stadthagens Sportgeschehen. Die Vereine werden die Stadtmeisterschaft ab jetzt jährlich ausspielen.
Doch das ist Zukunftsmusik. Zunächst bleibt die spannende Frage, wer am Sonntag der allererste Stadtmeister Stadthagens wird.
Die Besucher können einen ganz entspannten Tag auf dem Sportplatz an der Vornhäger Straße erleben. Neben dem beliebten Rasensport gibt es Imbiss- und Getränkestände. Die Kinder wird es sicher auf den Spielplatz ziehen.
Für die fachgerechte Moderation der Stadthäger Fußball-Premiere sorgt der Ideengeber selbst. Helmut Machule tritt einmal mehr als Stadionsprecher auf. Karten gibt es an der Sportplatz-Kasse für vier Euro, ermäßigt für zwei Euro. Die "Premierentickets" behalten den gesamten Turnierverlauf am Sonntag ihre Gültigkeit, so Pfaff. Foto: bb