STADTHAGEN (em) Mehr als 100 Angebote präsentiert das Kulturzentrum Alte Polizei mit dem neuen Programm "FerienSpass 2010" für Kinder und Jugendliche aus Stadthagen und Umgebung. Im Jubiläums-Sommer, 30 Jahre Soziokultur, 20 Jahre Kulturzentrum, soll es ein besonders attraktives Programm geben. Jörg Borchers, zuständig für den Jugendtreff und die Jugendprojektarbeit des Hauses, koordiniert zum zweiten Mal den FerienSpass: "Wir freuen uns über die große Bereitschaft von Vereinen, Organisationen und Institutionen, attraktive Ferien-Aktionen anzubieten". Aus jeweils über 30 Angeboten in den drei Bereichen Sport und Spiel, Kreatives Gestalten, Fahrten und Besichtigungen besteht das Ferienspass-Programm 2010 mit dem Motto: "Sonne, Wind und Abenteuer". "Insgesamt können die Kinder und Jugendlichen unter etwa 120 Veranstaltungen auswählen", erklärt Borchers, "mehrere Angebote laufen pro Tag 2-4 mal, jeweils für verschiedene Altersgruppen". Grundschulkinder finden ebenso interessante Aktionen wie Jugendliche. Erstmals hat die Alte Polizei auch eine spezielle Tour für 16-18jährige aufgenommen: "Berlin interkulturell". Die FerienSpass-Programme werden Anfang Juni in allen Schulen verteilt und sind dann auch an mehreren Punkten in der Stadt erhältlich. Viele Veranstalter rechnen mit starker Nachfrage für Außen-Aktionen: Von Wald-Erkundung über Vogel-Beobachtung und Niedrigseilgarten bis zum Leben wie Indianer. Mehr als 12 Sportarten sorgen für viel Bewegung, Skater z.B. können ein Sicherheitstraining absolvieren. "Tanzen ist groß im Kommen und dreimal dreht sich alles ums Pferd", fasst Borchers zusammen. Natürlich gibt es wieder Ferien-Kino, und mit einer School‘s out-Party beginnt das Programm am Mittwoch, 23. Juni, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, um 18.30 Uhr. "Anmeldungen können wir nur schriftlich entgegennehmen", informiert Borchers, "und mit dem Start am Sonntag, 13.06., erhalten alle die gleiche Chance". Für eine Veranstaltung gibt es die Anmeldung allerdings nur online: Die Sommeruni Rinteln hat schon am 14. Juni Anmeldeschluss. Anmeldebeginn für alle Angebote ist im großen Saal der Alten Polizei am Sonntag, 13. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Von Montag, 14. Juni, bis Mittwoch, 23. Juni., nimmt das Kulturzentrum im Infobüro weitere Anmeldungen an (Mo–Do, 9-13 Uhr, und 15-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr). Zu beachten ist, dass für viele Aktionen eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich ist. Die entsprechenden Vordrucke stehen im Internet zum Herunterladen bereit und finden sich auch im Programmheft. Auskunft zu allen Angeboten gibt es online: www.altepolizei.de (FerienSpass 2010) und per Telefon in der Alten Polizei unter 05721-893770; von Montag bis Donnerstag, zwischen 15 und 17 Uhr.
-
Sonne, Wind und ganz viel Abenteuer
Jubiläums-FerienSpass 2010 jetzt im Internet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum