1. Gemeinsam leben macht stark

    Erster DUO-Kurs im Landkreis Schaumburg erfolgreich beendet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Die ersten 15 Absolventen des DUO-Lehrganges im Landkreis Schaumburg konnten jetzt die Glückwünsche und Zertifikate aus der Hand von Liesel Sachteleben für die Volkshochschule Schaumburg und Claudia Kuhlmann vom Seniorenservicebüro des Landkreises in Empfang nehmen.

    In den letzten Wochen haben die "frisch gebackenen" Haushaltsassistentinnen in 55 Stunden Theorie und einem 20-stündigen Praktikum viele Kenntnisse über den Umgang mit älteren Menschen, Kommunikation und Gesprächsführung sowie psychische Veränderungen im Alter gewonnen und Anregungen für die Beschäftigung und Aktivierung von älteren Menschen erhalten. Die Ehrenamtlichen sind nun auf ihre neue Tätigkeit gut vorbereitet und warten auf den ersten Einsatz, um die neu gewonnen Kenntnisse auch in der Praxis anzuwenden. Der Kurs "DUO - Haushaltsassistent und Alltagsbegleitung" ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche, die das in den Fachdienst Altenhilfe integrierte Seniorenservicebüro in Kooperation mit der Volkshochschule Schaumburg anbietet. In einer Zeit, in der sich familiäre Strukturen verändert haben – das Modell "Großfamilie" existiert praktisch nicht mehr – werden viele alltägliche Dinge für ältere Menschen zum Problem.

    Sie benötigen mehr denn je fremde Hilfe. Der DUO-Kurs bereitet ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und -begleiter auf die Unterstützung älterer Menschen vor, um diesen durch Hilfen im Alltag die Möglichkeit zu geben, solange wie möglich selbst bestimmt in ihrer eigenen Wohnung zu leben. Die ehrenamtliche Tätigkeit erstreckt sich auf Hilfestellungen im Alltag wie Einkaufen, Spazieren gehen, Vorlesen, Gesellschaft leisten, Zeit haben für gemeinsame Gespräche oder Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen. Diese Tätigkeit beinhaltet keinesfalls Pflegeleistungen oder hauswirtschaftliche Verrichtungen.

    Der nächste DUO-Kurs findet im Rahmen des Programms der Volkshochschule Schaumburg ab Herbst 2010 statt. Interessenten können sich jedoch schon jetzt bei Frau Padubrin vom Seniorenservicebüro des Landkreises Schaumburg unter der Rufnummer: 05721/703-722 oder Frau Sachteleben von der Volkshochschule Schaumburg unter 05721/787-115 anmelden.

    Die Informationsveranstaltung für den neuen Kurs findet am 8. September um 10 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Schaumburg, Stadthagen statt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an