1. Steinberger Nachwuchs springt ins kalte Wasser

    Nach dem "Aus" in der Regionalliga: So geht es weiter beim TSV Steinbergen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINBERGEN (LA). Es wird nicht leicht, da sind sich die jungen Spielerinnen der zukünftigen ersten Damenmannschaft des TSV Steinbergen einig. Trotzdem wollen Denise Franke (21), Karolin Oetken (13), Sarah Bruns (17), Sarah Aldag (15) und Eva-Maria Mast (16) es in der nächsten Tischtennissaison wagen, in der Verbandsliga zu starten.

    Nachdem die Steinberger Regionalligamannschaft der abgelaufenen Saison auseinander gefallen ist, da Anne Sewöster, Melissa Koser und Judith Weber des TSV verlassen haben und Melanie Prasuhn und Yvonne Tielke eine einjährige Pause einlegen wollen, musste Abteilungsleiterin Beate Mast nach einer Lösung suchen, wie es weitergehen könnte mit dem hochklassigen Tischtennissport in Steinbergen.

    "Nach vielen Gesprächen im Verein haben wir beschlossen, keine auswärtigen Spielerinnen zu verpflichten, sondern unserem Nachwuchs eine Chance zu geben", so Beate Mast. Die Mannschaft wurde in die Verbandsliga zurückgezogen und wird dort mit den fünf jungen Spielerinnen starten. "Selbst wenn die Mädchen absteigen, was wohl zu erwarten ist, werden wir in der darauf folgenden Saison noch immer in der Landesliga spielen können. Wir wollen diese hohe Spielklasse nicht verschenken. Die Mädchen wissen worauf sie sich einlassen, aber sie wollen die Herausforderung annehmen, dazulernen und Erfahrungen sammeln", sagte Mast.

    Denise Franke, die jahrelang in der zweiten Damenmannschaft auf Bezirksebene konstant gute Leistungen gezeigt hat, soll das extrem junge Team durch die Saison führen. Karolin Oetken, Sarah Bruns, Sarah Aldag und Eva-Marie Mast haben in der vergangenen Saison in der Niedersachsenliga, der höchsten deutschen Jugendklasse gespielt. Auch wenn sie dort nicht zu den Besten zählten, haben sie viel gelernt und werden auch in der kommenden Saison auf diesem Weg weitermachen.

    "Wir wissen, auf was wir uns einlassen und dass wir ordentlich was auf die Mütze kriegen werden, aber wir sind noch jung und wollen noch viel erreichen", sagen die Mädchen selbstbewusst. "Den Spaß am Spielen werden wir uns erhalten und freuen uns auf eine spannende Saison!"

    Seit Jahren schon wird beim TSV Steinbergen die Jugendarbeit besonders gefördert. In der vergangenen Saison haben insgesamt sieben Jugendmannschaften von der Anfängerklasse bis zur Niedersachsenliga an Punktspielen teilgenommen und viele hoffnungsvolle "Minis" tummeln sich beim Anfänger-Training.

    "So ist es eigentlich nur eine logische Konsequenz, den jungen Nachwuchsspielerinnen die Möglichkeit zu geben, in einer hohen Spielklasse zu starten", begründet Abteilungsleiterin Beate Mast die Entscheidung des Vereins.

    Die Jugendlichen erfahren beim TSV anspruchsvolles Training, das auf die individuelle Entwicklung abzielt und engagierte Betreuung bei Punktspielen und Wettkämpfen. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz.

    "Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Spielerinnen – bestenfalls sogar aus dem Kreis Schaumburg – finden, die unser Team ergänzen wollen", so Mast. Interessierte Spielerinnen können am Dienstag, 25. Mai, ab 18.30 Uhr zum Training kommen oder sich telefonisch unter (05751) 76768 an Beate Mast wenden. Foto: LA

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an