1. Mit kulinarischen Höhepunkten durch Nordlippe

    "Frühstück im Zug" und "Schlemmerticket" erstmals im Angebot / Spargelessen im Biergarten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG/LIPPE (ste). Am Sonntag, 30. Mai, startet die Landeseisenbahn Lippe offiziell in die Saison. Erstmals wird auch die frisch hauptuntersuchte Dampflok "Emil Mayrisch N.3" wieder durch Nordlippe dampfen. Unter der Regie von Oberheizer Manfred Schmidt aus Barntrup wurde in der Winterpause fleißig an der siebzigjährigen ehemaligen Zechenlok geschraubt. "Drei Jahre währt die nächste Frist!" Zeit zum verschnaufen bleibt der Lok allerdings nicht. So geht es für "Emil" aufgrund der großen Nachfrage bereits zum Saisonauftakt mit einer Zusatzfahrt mächtig zur Sache.

    Als zusätzliches Highlight bieten die Museumsbahnfreunde "Frühstück im Zug" an. Hier ist bei rechtzeitiger Voranmeldung das Frühstück im Tagesticket enthalten. Abfahrt in Bösingfeld ist um 10 Uhr und inklusive Frühstück kostet die Fahrt 20 Euro (Kinder 10 Euro). Reservierung und Vorkasse sind erforderlich.

    Eine weitere Neuerung ist das "Schlemmerticket", welches in Kooperation mit dem Landhaus Begatal in Farmbeck angeboten wird. Für 25 Euro (Kinder 15 Euro) erhält der Fahrgast ein Tagesticket für die Bahnfahrt und ein Spargelessen.

    Das letztjährige Zweizugkonzept wurde im neuen Fahrplan weiterentwickelt.

    So wechseln sich die Dampflok Emil Mayrisch und die Diesellok V65 auf der 20 Kilometer langen Strecke ab.

    Abfahrtzeiten in Bösingfeld sind 10, 12.40 und 15.50 Uhr. In Dörentrup startet der Heckeneilzug um 11.15, 14.10, 15.40 und 17.10 Uhr. Außerdem hält der Heckeneilzug in Alverdissen, Barntrup, Bega und

    Farmbeck. Der Fahrradtransport ist kostenfrei. Reisegruppen melden sich bitte an für die Fahrt in den bewirtschafteten Zügen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an