1. Immer sicher unterwegs sein

    Grundschulschüler absolvieren erfolgreich die Verkehrserziehung des ADAC

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (rp). Regelrechte Experten auf zwei Rädern sind ab sofort die Schüler des vierten Jahrgangs an der Grundschule in Rodenberg. Gemeinsam mit ADAC lernten die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts, wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat. Dabei half ihnen ein eigens für die Aktion aufgebauter Fahrradparcours. Seit vielen Jahren legt die Grundschule besonderen Wert auf die Verkehrserziehung, doch fand das Projekt in Zusammenarbeit mit dem ADAC zum ersten Mal statt. Sabine Koepp-Alfaro und Adelheid Meimbresse, Lehreninnen der Klassen 4a und 4b, waren begeistert von dem Engagement der Kinder: "Die Schüler haben ihre eigenen Räder mitgebracht, an einem Fahrrad-Check teilgenommen und den Parcour nahezu fehlerfrei gemeistert”, sagt Koepp-Alfaro. Insgesamt mussten die Schüler acht Stationen absolvieren. Darunter das Anfahren, Spurbrett, Kreisel und Schrägbrett. Auch ein Bremstest durfte nicht fehlen. Besonders schwierig war allerdings die aus Holzklötzen bestehende Acht, die es zu durchfahren galt. Das weiß auch Ernst Dieter Heine vom Stadthäger Motorclub im ADAC: "Wir sind beeindruckt, wie gut manche Kinder die gestellten Aufgaben lösen”, sagt er. Zum Abschluss wurde auch das theoretische Wissen anhand von kleinen Fragebögen getestet, und die neuen Fahrradexperten konnten sich über Gold-, Silber- und Bronzeurkunden freuen.

    Foto: rp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an