BÜCKEBURG (we). Bereits am heutigen Sonnabend geht das Oberligaabenteuer für den heimischen VfL Bückeburg zu Ende. In der Fußballoberliga Staffel West steht der letzte Saisonspieltag auf dem Programm. Die Elf von Trainer Timo Nottebrock muss zum Ausklang ab 16 Uhr beim SC Langenhagen antreten. Für die Bückeburger Grünhemden neigt sich eine tolle Spielzeit gespickt mit reichhaltigen Erfahrungen dem Ende entgegen. "Wir haben, wenngleich es sportlich am Ende auch nicht ganz gereicht hat, in vielen Begegnungen sehr gut dagegengehalten und uns teuer verkauft”, zieht der Bückeburger Coach trotz des nicht zu vermeidenden Abstiegs in die Bezirksoberliga ein positives Fazit. Mit Blick auf die während der Rückrunde erzielten Fortschritte und dem damit verbundenen Lernprozess hat die VfL-Riege viel gelernt und merklich an innerer Stabilität gewonnen. Die Mannschaft kann aus einem breiten Spektrum gesammelter Erfahrungen für die kommende Saison wichtige Erkenntnisse zielgerichtet verwerten. Unter dem Strich betont VfL-Coach Nottebrock: "Zahlreiche schöne Erfahrungen, auch resultierend aus dem finanziellen Ungleichgewicht mit professionell und semiprofessionell geführten Vereinen, haben zum Spaßfaktor beigetragen.”
Im letzten Obergligaduell beim SC Langenhagen geht es für die Gastgeber heute um alles oder nichts. Denn der SC muss sich nochmals "voll reinhängen”, will er mit einem sieg noch die Relegationsrunde erreichen. Die Grünhemden wollen nach den Worten ihres Trainers den Platzherren aber mit einer tollen Abschlussleistung die Suppe versalzen und am liebsten mit einem Sieg die Klasse verlassen. Im Nachholmatch vor Pfingsten wehrten sich die Bückeburger gegen den SV Mepper abermals prächtig, agierten über weite Strecken auf Augenhöhe, mussten dann schließlich doch mit einer 1:3-Niederlage im letzten Heimspiel den Gang in die Kabine antreten. Wie gesagt - Langenhagen steht unter Druck. Und das will der VfL zu seinen Gunsten ausschlachten. Die Bückeburger wollen nach den Worten ihres Trainers mit einer ausgefeilten Kontertaktik den SC in Verlegenheit bringen und möglichst mit einem Sieg die Rote Laterne an den VfL Oldenburg abgeben. Personell sieht es zum Saison-Kehraus so aus, dass Altrogge und Ercan weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Das gilt auch für den weiterhin verletzten Prange. Ob Fritsche, der sich in der Partie gegen Meppen verletzte, in Langenhagen aufgeboten werden kann, ist derzeit noch fraglich. Der VfL-Bus fährt heute um 13.30 Uhr vom Jahnstadion los. Die Mannschaft hofft, dass sie von zahlreichen Fans beim vorerst letzten Oberligaauftritt unterstützt wird.