OBERNKIRCHEN (mr). Die zweiten Schaumburger Modellbautage als eine Fortsetzung der erfolgreichen Premiere – darauf setzten Organisator Dietrich Steinmann und seine Mitstreiter. 2008 ist die Veranstaltung in der Liethhalle gut besucht worden. Nun soll hoffentlich zahlreichen Besuchern am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. Juni, erneut Vielfalt rund um den Modellbau geboten werden.
Dietrich Steinmann bringt zu den Schaumburger Modellbautagen seinen "Adler" mit.
An den Schaumburger Modellbautagen gibt es viel zu sehen – in der Luft und am Boden.
Eisenbahnanlagen bis zu einer Länge von elf Metern, die Dampflok "Esslingen" und der "Adler", die berühmte erste Lokomotive, sind zum ersten Mal in der Liethhalle zu bewundern. Ebenfalls neu im umfangreichen Programm sind die "Slot-Car-Bahnen", eine beliebte Anlaufstelle für Kinder und die Dampfmaschinen, ein interessanter Schauplatz für Technikfreaks. Der Funktionsmodellbau in allerlei Variationen und das Becken im Außenbereich, auf dem die Besucher Schiffe steuern können, sind bereits auf den ersten Schaumburger Modellbautagen gut angekommen. Diesmal wird das Sortiment um den Plastikmodellbau erweitert. Eine große Gebrauchtbörse findet statt. Neben der Tombola und kulinarischen Verpflegung werden die Besucher mit einem stündlichen Programm versorgt, bei dem sie die Modellautos und –hubschrauber in Aktion erleben.
Die Schiffsmodellbauvereine, SMC Neustadt, Stadthagen und Rodenberg, die Flugmodellbauvereine, MSG Minimoa Stadthagen, MFV Rinteln, FMC Condor Bückeburg, die Eisenbahnvereine IG Spur-N Wunstorf, IG Spur-1 Schaumburg-Deister, der Plastikmodellverein VdPM Hannover, derMiniaturmodellbauverein IG Modellbau 1:87, das Hubschraubermuseum Bückeburg und viele weitere Modellbauer sind zugegen, um ihre Stücke zu präsentieren, zu informieren und ein nettes Wochenende unter Gleichgesinnten zu erleben. Ein großes Dankeschön richtet Steinmann neben den Mitwirkenden an die drei Sponsoren, die Volksbanken Hameln-Stadthagen, in Schaumburg und der Sparkasse Schaumburg.
Steinmann ist davon überzeugt, dass die Schaumburger Modellbautage nicht nur für Fachleute und Modellbaubegeisterte etwas zu bieten haben. Ein Familienausflug lohnt in jedem Fall, denn gerade für Kinder und Jugendliche gibt es an dem Wochenende viel zu entdecken.
Die Liethhalle ist am Sonnabend von 14 Uhr bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr für hoffentlich zahlreiche Besucher geöffnet. Damit auch die zweiten Schaumburger Modellbautage ein Erfolg werden. Foto: mr