1. Stadthagen auf zwei Rädern umrunden

    Stadt lädt am 27. Mai zur Fahrradroute "Rund um Stadthagen" ein / Radwanderkarte liegt aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). Das Radwegekonzept zur Förderung der Naherholung möchte Bürgermeister Bernd Hellmann "im wahrsten Sinne des Wortes abrunden". Der neuste Bestandteil des Konzeptes ist der Radweg "Rund um Stadthagen", der im Rahmen einer öffentlichen Fahrradtour endlich offiziell abgeradelt werden soll. Extrem schlechtes Wetter sorgte im vergangen Jahr dafür, dass die Tour gleich zweimal abgesagt wurde.

    Am Donnerstag, dem 27. Mai startet nun die Radtour um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Ob alt oder jung, jeder Bürger ist eingeladen, in die Pedalen zu treten und die Route gemeinsam mit vielen weiteren Radlern abzufahren. Ein Zwischenstopp ist nach der Etappe über die Bergkette um 18.30 Uhr am Gasthaus Bruns vorgesehen. Bürger, die sich die Bergstrecke nicht zutrauen, können sich hier der Gruppe anschließen. Von dort geht es weiter über Nordsehl, an der Wassermühle Heidmühle vorbei zu den Windrädern vor Probsthagen und über die Betonspurbahn zum Schäferhof. Danach führen idyllische Wege zum Ostring und von da aus durch Wohngebiete zurück zum Marktplatz. Die Fahrzeit beträgt insgesamt etwa zweieinhalb Stunden, die Route ist 29 Kilometer lang. Mit einem Lächeln versicherte Hellmann aber, man wolle die Strecke "ganz gemächlich abfahren".

    Mit dieser fünften Route schließt die Stadt ihr Radwegekonzept zur Förderung der Naherholung ab. "Mit dem Osten haben wir angefangen und dann alle Himmelsrichtungen abgefahren", so der Bürgermeister. Die bisherigen Touren verfolgten das Ziel, die Kernstadt mit den angrenzenden Ortsteilen zu verbinden. Die letzte soll alle vorherigen Strecken verknüpfen. Dabei werden auch einige Einheimische für sie völlig fremde Nischen im Schaumburger Land entdecken. Christina Lingner vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Schaumburg, habe die Erfahrung gemacht, dass "es Radwege gibt, die mancher Stadthäger einfach nicht kennt". Den Diskussionspunkt Tourismus sprach Hellmann an. Die Stadt mache sich stark für den Tourismus, geschehen dürfe dies jedoch nicht nur nach außen für fremde Gäste. "Wir müssen auch die Identität nach innen stärken, also etwas für die Bürger tun", sagte der Bürgermeister. Und genau das erreiche die Radtour, denn Neubürger und auch langjährige Bürger können Neues erfahren, ergänzte ADFC-Mitglied Lingner.

    Die fahrradbegeisterten Bürger erwartet ein ganz besonderer Service. Die Stadtverwaltung und der ADFC haben eigens für die Tour eine Radwanderkarte ausgearbeitet, die ab sofort kostenlos im I-Punkt am Markt sowie im Foyer des Rathauses erhältlich ist. Im Internet steht die detaillierte Route unter www.stadthagen.de zur Verfügung. Mit der Karte im Gepäck kann auf der Tour "Rund um Stadthagen" fast nichts mehr schiefgehen. Ein verkehrssicheres Fahrrad ist natürlich Voraussetzung.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an