LÜDERSFELD (bb). Ebenso wie das Restaurant zum "Dicken Heinrich" in Lüdersfeld hat auch das zugehörige Hotel "Heinrichs Gästehof" einen hervorragenden Ruf im Landkreis. Dieses Urteil ist vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband (Dehoga) bestätigt worden, der Verband verlieh dem Hotelbetrieb drei Sterne.
250 Punkte hätten genügt, um drei Sterne zu erhalten. Michelle Stoll von der Weserbergland-Touristik GmbH und Claudia Schößler von der Tourist-Info Stadthagen kamen bei der Bewertung von "Heinrichs Gästehof" jedoch auf satte 319 Punkte.
Das Hotel in Lüdersfeld übertraf die Mindestanforderungen des Kriterienkatalogs von Schößler und Stoll also deutlich. "Wir wussten, dass wir uns nicht verstecken müssen. Aber so eine Bewertung ist natürlich noch einmal eine schöne Bestätigung", erklärte Rolf Parno.
Parno und seine Frau Gudrun hatten den Gästehof im Jahr 1986 als Ergänzung zum Restaurantbetrieb eröffnet.
Schrittweise wurde das historische Gebäude modernisiert und der Hotelbereich stetig ausgeweitet. Dabei sei es immer das Ziel gewesen, den ursprünglichen Charakter des ehemaligen Bauernhofes zu erhalten, so Parno.
Mittlerweile hat sich der Gästehof zu einem Betrieb mit 37 Zimmern und 65 Betten entwickelt. Tochter Kerstin Parno leitet heute den Gästehof, der auf der anderen Straßenseite direkt gegenüber dem Speiselokal liegt. Etwa 6000 Übernachtungen verzeichne der Betrieb jährlich, so Parno. Messegäste, Handwerker auf Montage, Hochzeitsgäste und Touristen mieten sich in Lüdersfeld ein.
Claudia Schößler überreichte Kerstin und Rolf Parno Urkunde und Plakette der Dehoga. Michelle Stoll von der Weserbergland-Touristik hatte sie wie bei diesen Bewertungen üblich, als Fachfrau aus der Region hinzugezogen.
Gemeinsam nahmen die beiden Frauen "Heinrichs Gästehof" gründlich unter die Lupe. Die Bestimmungen der Dehoga sehen die Prüfung einer ganzen Reihe von Kriterien vor, vom Gesamteindruck des Gebäudes bis zur Ausstattung der Zimmer. Bei "Heinrichs Gästehof" sei die Bewertung einfach gewesen, berichtete Schößler, immerhin hätten die Inhaber alles mit viel Herzblut und Sorgfalt hergerichtet.
Auch ein Zimmer mit Wasserbett oder ein Allergiker-Zimmer kann man im Lüdersfelder Betrieb beziehen. "Einen Betrieb mit einer solchen Bewertung zu haben, ist auch schön für uns bei der Vermittlung von Unterkünften", berichtete Schößler.
Foto: bb