1. Familiensporttag und Sommerfest mit viel Programm

    Sport, Spiel, Spannung am 19. Juni im TuS Jahn-Stadion am Freibad / Kaffee und Kuchen / Jede halbe Stunde fährt ein kleiner Bus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Wer am Samstag, 19. April, das diesjährige Sommerfest des Handel- und Gewerbevereins (HGV) Lindhorst auf dem Marktplatz sucht, der sucht vergebens. In diesem Jahr findet das vom HGV organisierte Sommerfest in Kooperation mit dem vom TuS Jahn Lindhorst organisierten Familiensporttag auf dem Sportgelände am Freibad statt.

    Der Startschuss fällt an diesem Tag bereits um 19 Uhr. Der TuS Jahn feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.

    Den Besuchern wird sehr viel geboten, wie Jana Stapel, Kai Kappe und Matthias Meyer vom HGV sowie Harald Gaus und Andreas Günther als Vertreter des Sportvereins jetzt in einem Pressegespräch verrieten.

    Darunter jede Menge Sport: Bereits ab 10 Uhr stehen an diesem Tag die Prüfer bereit, um das Sportabzeichen abzunehmen. Um 11 Uhr beginnt auf dem eigens aufgebauten Soccercourt unter dem Motto Teamwettbewerb 2011 ein Fußballturnier für Mädchen. Um dem Leder nachjagen zu können, muss man kein Vereinsmitglied sein. Teams sollten aus jeweils vier Mädchen bestehen und sich zu Turnierbeginn bei den Veranstaltern melden. Es sind attraktive Preise zu gewinnen.

    Während des Tages treten die Einradfahrer und die Jazzdancer des TuS auf. Mit dabei ist ebenfalls die Jazzdance-Formation des TuS Kreuzriehe-Helsinghausen und eine türkische Folklore-Gruppe.

    Für Spannung pur, aber auch für viel Spaß, sorgt das Spiel ohne Grenzen, das der Energieversorger E.on in Zusammenarbeit mit den beiden Veranstaltern und der Gemeinde Lindhorst durchführt.

    An dem Spiel beteiligen sich Lindhorster Vereine, die in einem amüsanten Wettbewerb gegeneinander antreten - sportlich-kraftvolle Bewegungsabläufe kommen darin nicht vor, sodass alle Altersgruppen mitmachen können. Es gibt tolle Geldpreise zu gewinnen. Anmeldungen werden noch bis zum 28. Mai entgegengenommen.

    Klingendes Spiel gibt es von der Musikgruppe Schaumburger Hochzeitssuppe, von der Band The Heartbreak Gumbos und aus dem CD-Player, wenn DJ Marco Kosse in den Abendstunden die Lautsprecher aufdreht.

    Eine Hüpfburg steht für die jungen Festbesucher bereit. Die können ihre Fähigkeiten zudem an einer Kletterwand und beim Schießen auf die Torwand unter Beweis stellen.

    Schnäppchen werden möglicherweise auf einem von Kindern ausgerichteten Flohmarkt oder auf der Sporttauschbörse zu finden sein. Beim Kinderschminken wird das Antlitz der Kleinen verschönert. An dem vom Präventionsrat aufgebauten Überschlagsimulator kann, wer will, interessante Erfahrungen machen.

    Kaffee und Kuchen wird ausreichend und in Vielzahl angeboten, ebenfalls Köstliches vom Grill und Wohlschmeckendes aus dem Zapfhahn oder der Flasche. Cocktails werden an einer Bar kredenzt.

    Wer das Sommerfest nach altem Brauch auf dem Marktplatz sucht, um Kaffee zu trinken, der sollte das ab 14 Uhr tun. Denn dann fährt bis 17 Uhr jede halbe Stunde ein kleiner Bus zum Sportgelände, sodass der Fußmarsch dorthin entfällt.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an