STADTHAGEN (mr). Nicht sprudelnd, aber immerhin plätschernd, so hat Angelika Hanusch, Schatzmeisterin des Tierschutzvereins Stadthagen und Umgebung, auf der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Stadthagen die Geldquelle des Vereins dargestellt.
Ursula Sturm übernimmt das Amt der zweiten Vorsitzenden.
Nachdem der Verein kurz vor der Pleite gestanden habe, seien neue Konzepte entwickelt worden, um Ausgaben zu minimieren und Einnahmequellen zu generieren, gab Hanusch einen kurzen Rückblick. Dank vieler Spenden von Geschäftsleuten und Privaten sowie einiger Umstrukturierungen auf der Ausgabenseite stünden im letzten Jahr den Ausgaben von insgesamt 60 703,06 Euro Einnahmen in Höhe von 74 815, 73 Euro gegenüber. Nun gelte es, weiter zu sparen, denn viele notwendige Investitionen an dem maroden Tierheim und auf Grund von Auflagen des Veterinärsamtes müssten kurz- und mittelfristig getätigt werden. "Wir wollen nicht nur ein simples Dach für unsere Tiere, wir wollen mehr", hob Hanusch die Wichtigkeit der geplanten Maßnahmen hervor.
Stellvertretend für die erkrankte erste Vorsitzende Kerstin Kassner, gab Hanusch einen Überblick über die Ereignisse im letzten Jahr. 42 neue Mitglieder seien 2009 hinzugekommen. Somit belaufe sich der Mitgliederstand auf 201 Personen. Alle Gespräche mit Behörden, Banken und Finanzamt seien positiv verlaufen, sodass die Gemeinnützigkeit des Vereins bis 2013 erhalten bleibe. Die neue Homepage www.tierheimstadthagen.de werde gut angenommen. Wichtige Umbaumaßnahmen seien bereits durchgeführt worden. Zum "Tag der offenen Tür" seien viele Besucher erschienen.
Auch in diesem Jahr ist eine Veranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Vereins geplant. Am 6. Juni findet erneut ein "Tag der offenen Tür" im Tierheim Stadthagen statt. Für das Rahmenprogramm sorgen die ehrenamtlichen Helfer des Vereins.
Für Angelika Hellmann übernimmt ab sofort Ursula Sturm das Amt der zweiten Vorsitzenden. Einstimmig ist sie auf der Jahreshauptversammlung gewählt worden. Foto: mr