OBERNKIRCHEN (bb). Am Freitag, dem 11. Juni, wird sich die Stadt Obernkirchen mit einem "Tag des offenen Leerstandes" als Standort mit Zukunft präsentieren. Die Gäste der Veranstaltung haben an diesem Tag nicht nur die Möglichkeit, Gewerberäume unterschiedlicher Größenordnung zu besichtigen und direkten Kontakt zu den Vermietern aufzunehmen. Es stehen auch eine Reihe kompetenter Ansprechpartner bereit, um Fragen rund um das Thema Existenzgründung zu beantworten.
"Obernkirchen ist ein interessanter Standort mit Zukunftsperspektiven", hielt Stadtkoordinatorin Dörte Worm fest. Nicht zuletzt der geplante Krankenhausneubau werde für Entwicklungsimpulse in der Bergstadt sorgen, so Worm. Im Pressegespräch machten die Stadtkoordinatorin, Bürgermeister Oliver Schäfer, Joachim Gotthardt vom Verein für Wirtschaftsförderung und Friedbert Wittum vom Haus- und Grundverein auf die Veranstaltung am 11. Juni aufmerksam, die sich vor allem an junge Unternehmer und Existenzgründer richtet.
Worm ist es gelungen, fast alle Besitzer entsprechender Immobilien in der Innenstadt für die Aktion zu gewinnen. So können die Veranstaltungsgäste 18 Objekte besichtigen, die Auswahl reicht von Räumlichkeiten von 30 Quadratmetern Größe bis zu einer Einheit von 850 Quadratmetern. "Die Bereitschaft zur Beteiligung ist da. Diese Gemeinschaftsaktion ist in dieser Form sicherlich etwas Einmaliges in der Region", erklärte Bürgermeister Oliver Schäfer. Neben den Vermietern werden eine Reihe weiterer Ansprechpartner bereitstehen, um die Gäste individuell zu beraten, egal ob es um das Thema Existenzgründung, Verlagerung oder Filialgründung geht. So sind etwa die Fachleute der Banken, die Kreishandwerkerschaft, Haus- und Grund- sowie Wirtschaftsförderverein, weitere Verbände und Förderinstitute eingebunden.
Die Mehrzahl der Immobilienbesitzer sei bereit, den Mietern bei den Preisen entgegen zu kommen, erklärte Dörte Worm. Hier sind flexible Absprachen möglich. Gerade für Existenzgründer bietet sich also die Möglichkeit, mit niedrigen Mietkosten zu starten und ihre Ideen umzusetzen.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 11. Juni, im Objekt Bornemannplatz 4 um 10 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Oliver Schäfer. Einlass ist ab 9.30 Uhr. Ab 10.15 Uhr beginnt die Vorstellung der Ansprechpartner vor Ort und der Fachleute für Existenzgründung. Ab 11.15 haben die Besucher die Möglichkeit zur individuellen Kontaktaufnahme zu den Experten und Institutionen. Von 12 Uhr bis etwa 14 Uhr kann dann das Leerstandsangebot in Obernkirchen besichtigt werden. Anmeldung für die Veranstaltung sind unter 05724/39531 und per Fax unter 05724/39549 möglich. Foto: bb
Joachim Gotthardt, Leiter der Sparkasse Obernkirchen und Vorsitzender des Wirtschaftsfördervereins, Stadtkoordinatorin Dörte Worm und der Vorsitzende von Haus und Grund Obernkirchen Friedbert Wittum hoffen auf eine rege Beteiligung beim Tag des offenen Leerstandes.