STADTHAGEN (ih). Austritt: "Haus und Grund" hat im vergangenen Jahre sinkende Mitgliederzahlen zu verzeichnen. Auf der Jahreshauptversammlung des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Stadthagen und Umgebung berichtete die Vorsitzende Edith Schiemann unter anderem über die Mitgliederentwicklung. Es seien Mitglieder ausgetreten, weil sie über den Verein angemahnt worden sind. Sie hatten ihren Jahresbeitrag nicht gezahlt. Die Konsequenz aus dieser Entwicklung: Wegen des gestiegenen Verwaltungsaufwandes werden ab sofort für Mahnungen wegen Beitragsrückständen Kosten in Höhe von fünf Euro fällig. In Zahlen sank der Mitgliederbestand von 789 im vergangenen Jahr auf aktuell 775 Mitglieder.
Um die Mitgliederzahlen wieder zu steigern, gibt es für die Werbung eines neuen Mitglieds eine kleine Prämie von fünf Euro.
Die Kassenlage insgesamt sieht für "Haus und Grund" gut aus. 20517,68 hat der Verein 2009 auf der Einnahmenseite verbucht. 20353,10 Euro hat er ausgegeben. 164,58 Euro runden das Gesamtvermögen des Vereins auf circa 28000 Euro auf. "Die Kassenlage lässt es zu, dass alle Getränke heute Abend auf Kosten des Vereins gehen," sagte Schiemann. Kein allzugroßer Posten. Nur knapp 30 Mitglieder hatten sich auf den Weg zur Jahreshauptversammlung gemacht. "Schade", so Schiemann. Denn im Anschluss an die formelle Versammlung stand das Thema "Sicherheit" auf dem Programm. Reinhard Krüger von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg referierte unter der Überschrift "Wie kann man sich vor möglichen Straftaten, vor Dieben, Betrügern, Tricksern und Täuschern schützen?".
Einig waren sich die anwesenden Mitglieder schnell über das Ziel des jährlichen Ausfluges. Sie hatten die Wahl, am 15. September den Dümmer See zu erkunden oder eine Stadtführung in Detmold machen. "Dümmer See, da waren wir doch schon mal," kam ein Einwand aus der Runde. "Ja, aber da hat es geregnet," wurde dieser sofort mit einem Augenzwinkern entkräftet. Trotz des bereits bekannten Ausflugsortes sprachen sich fast alle Anwesenden für Wasser, Räucherei und Geselligkeit aus. Nur zwei hätten gerne Detmold und das Hermannsdenkmal kennengelernt.
Foto: ih