AUETAL (tt). Eine Wanderung auf dem alten Pilgerweg der Zisterzienser vom Mutterkloster Volkenroda zumTochterkloster Loccum (zirka 300 km) bietet die Kirchengemeinde Hattendorf am Pfingstsonntag, 23. Mai ihren Mitgliedern und Gästen an. Die Gruppe wird ein kleines Stück von zirka 13 Kilometern begehen. Zum Abschluss ist ein kurzer Abschnitt auf dem Nebenweg Kloster Möllenbeck vorgesehen. Wie einst die Mönche, pilgern die Teilnehmer bei jedem Wetter (entsprechende Kleidung mitnehmen) und versorgen sich selbst aus dem Tagesrucksack (Getränke mitnehmen). Eine kleine Wegliturgie wird helfen, den Alltag zu verlassen und einen Tag mit Gott zu gehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Kapelle in Rehren (Kapellenweg). Nach einer kurzen Andacht mit Pilgersegen macht sich die begleitete Gruppe um 10.30 Uhr mit "Leib und Seele" auf den Weg. Gegen 13.30 Uhr ist ein Mittagsgebet in der Kirche in Segelhorst und ein Imbiss bei der dortigen Kirchengemeinde vorgesehen. Gegen 16.15 Uhr werden die Pilger zu einem Fest im Pfarrgarten in Fuhlen erwartet, zu dem die Kirchengemeinde Fuhlen einlädt. Wer mag, kann an Fußwaschungen im Garten, bei Erzählungen in der Kirche oder an kleinen künstlerischen Inspirationen im Garten teilnehmen. Der Rücktransfer der Wanderer ist gegen 18 Uhr nach Rehren vorgesehen. Parkplätze sind in Rehren bei der Alten Molkerei, Rehrener Str. 8, am Marktplatz und in der Schulstraße, 31749 Auetal, zu finden. Foto: privat
-
Pilger wandern nach Fuhlen
Austauschen, beten, schweigen, singen und Hören
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum