1. Es betrifft beide Häuser

    Schließung in Rinteln statt Gehaltsverzicht / www.schaumburg-hautnah.de

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Die Schließung des Krankenhauses Rinteln ist vom Arbeitgeber in den Verhandlungen zur Senkung des Defizites als Alternative zum Gehaltsverzicht angegeben worden. 320 Arbeitsplätze stehen dabei auf dem Spiel. Die Standorte Rinteln und Stadthagen bilden das Klinikum Schaumburg. Würde ein Standort geschlossen, gäbe es einen Sozialplan für beide Häuser. Vor allem die Mitarbeiter mit Zeitverträgen könnten dann ihre Sachen packen, bevor betriebsbedingt gekündigt würde. Circa 160 zeitlich befristeter Verträge existieren derzeit am Klinikum Schaumburg, rund 130 davon am Standort Stadthagen.

    Zu Beginn des Projektes "Gesamtklinikum Schaumburger Land" gingen die Berechnungen davon aus, 200 Stellen zuviel für das neue Klinikum zu haben. Über die Planungs- und Realisierungsphase der fünf Jahre wäre mit der normalen Fluktuation bis zum Start des Neubaus der Überschuss abgebaut worden. Das Adveris-Gutachten für das Gesamtklinikum Schaumburger Land hatte für den Erfolg des Projektes Mitarbeiterhaltearbeit empfohlen. Darüber hinaus sollte eine "Steigerung der Attraktivität der Standorte zur Bindung neuer Mitarbeiter" betrieben werden. Mehr auf

    www.schaumburg-hautnah.de .

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an