STADTHAGEN (em). Zum traditionellen Städtetreffen sind im Handelshaus in Hannover Vertreter der zwölf niedersächsischen Kommunen zusammen gekommen, die als Sieger aus dem Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! - Die City-Offensive Niedersachsen” 2010 hervorgegangen sind. "Für die Zukunft Niedersachsens sind die nachhaltige Entwicklung der Ortszentren und der Erhalt ihrer Lebensfähigkeit eine dringende Herausforderung. Ich bin der festen Überzeugung, dass unser Wettbewerb ein guter Impulsgeber ist”, sagte Niedersachsens Wirtschaftsstaatssekretär Oliver Liersch zu Beginn der Veranstaltung.
Neben der Information der anwesenden Vertreter von Initiatoren und Sponsoren stand auch der gegenseitige Austausch der Kommunen untereinander im Fokus. Liersch dankte in diesem Zusammenhang den Sponsoren der City-Offensive - der Galeria Kaufhof GmbH, der Edeka Minden-Hannover Holding GmbH und der Multi Development Germany GmbH sowie der Finanzgruppe Sparkassenverband Niedersachsen, der TÜV Nord AG und dem Handelsjournal als weiteren langjährigen Kooperationspartnern.
Träger der City-Offensive Niedersachsen sind das Land Niedersachsen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, der Handelsverband LVMG Niedersachsen, der Unternehmerverband Einzelhandel Niedersachsen, der Niedersächsische Städtetag sowie der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund. Mit individuellen und innovativen Aktionen präsentieren sich auch Projekte aus Bad Münder unter dem Titel "Aus Quellen schöpfen” und Gehrden unter dem Motto "Gehrden - Stadt in Fluss!.” Das Gemeinschaftsprojekt "Schaumburg macht Ernst - Die Renaissance der Renaissance in Stadthagen, Obernkirchen, Bückeburg und Rinteln” hat zum Ziel, das Thema künftig gemeinschaftlich zu vermarkten.
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.abindiemitte-niedersachsen.de im Internet.