1. 10. Stadthäger Stadtmeisterschaften sind gestartet

    Stadthäger "Boulodrom" erscheint in neuem Glanz und mit Beleuchtung / Vorrunde bis 20. Juli

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Startschuss für die Boulesaison 2010 in der Schaumburger Kreisstadt ist gefallen. Das Team "Die Linken" der Versehrten-Sportgemeinschaft konnte die "Spätlese II" mit 13 zu 11 bezwingen. Das Spiel bedeutete gleichzeitig den Beginn der 10. Stadthäger Stadtmeisterschaft unter erneuter Regie von Organisationsleiter Helmut Everding.

    Die Teams spielen in vier Gruppen um die 10. Stadthäger Stadtmeisterschaft.

    Mittlerweile sind bis auf Gruppe 1 die drei anderen Gruppen gestartet und haben 18 Spiele absolviert. In der Gruppe 2 konnten die "Feuerwehr Rentner" ihre gesamten vier Spiele für sich entscheiden und führen die Tabelle souverän mit 8 zu 0 Punkten an. In der Gruppe 3 messen sich derzeit der amtierende Stadtmeister "Rottbouler" mit 4 zu 0 Punkten bei zwei Spielen, gegenüber den "Dreibeinen" mit 6 zu 2 Punkten bei vier Spielen an der Tabellenspitze. In der Gruppe 4 zeigt mit den "Wikingern" eine neue Mannschaft ihr Können. Sie konnten ihre beiden Spiele gegen "VSG - Die Linken" und "Spätlese II" jeweils mit 13 zu 6 überraschend gewinnen. Da noch nicht alle Teilnehmer den Spielbetrieb aufgenommen haben spiegelt, die aktuelle Tabelle jedoch noch ein schiefes Bild wider. Zudem naht Stadthagens "fünfte Jahreszeit" mit dem Historischen Schützenfest. In die Vorbereitungen des Festes sind einige Boulespieler mit involviert, so dass es für ein paar Tage etwas ruhiger auf der Anlage sein wird.

    Es bleibt für alle Teams jedoch genügend Zeit, ihre Spiele abzuschließen. "Hierfür habe alle Bouler bis zum 20. Juli ausreichend Gelegenheit", so Organisationsleiter Helmut Everding. Gespielt werden kann jetzt nicht nur bei Tageslicht. Der Tennisverein "Grün-Weiß" Stadthagen unterstützt nämlich die Boule-Mannschaften mit einem neuen Belag auf der Anlage und der Installation einer Beleuchtung.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an