1. Spiel, Spaß und Wissenswertes über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr

    Mit einem bunten Programm feiern die Blauröcke ihr 75-jähriges Bestehen / Viele Vorführungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OTTENSEN. Seit einem Dreivierteljahrhundert gibt es die Freiwillige Feuerwehr Ottensen. Ihr 75-jähriges Bestehen feiert die Ortswehr am Monatsende mit einem bunten Programm für die ganze Familie.

    Ortsbrandmeister Norbert Bremer (re.) und sein Stellvertreter Matthias Blume laden zum Jubiläum der Ortswehr Ottensen ein.

    Eingeleitet wird das Geschehen mit einem vergnüglichen Ereignis für die Blauröcke selbst. Für den Abend des Freitag, 28. Mai, hat sich die personell chronisch unterbesetzte Ortswehr befreundete Feuerwehren aus den Nachbargemeinden eingeladen, um mit ihnen ab 18 Uhr ein paar fröhliche Stunden bei den so genannten Eimerfestspielen zu verbringen - dem Unterhaltungsprogramm vieler Jahrzehnte. Offiziell heißt der Löschangriff auf einen Plastikeimer "Wettbewerb nach den alten Richtlinien", längst abgelöst von dem anstrengenden "Wettbewerb nach neuen Richtlinien", aber noch immer wahrt die ein oder andere Wehr die Tradition der "Eimerfestspiele".

    Der darauffolgende Samstag steht ab 14 Uhr mit seinem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot ganz im Zeichen der Familie. Kinder können sich auf eine Schatzsuche begeben, sich beim Jonglieren mit drei Bällen üben oder mit dem Wasserflipper spielen. Auch können sie sich im Löschen eines "brennenden" Hauses üben.

    Nicht nur für die jungen Besucher gedacht sind Vorführungen der Aktiven in der Wehr. Sie führen ihren Gästen vor, was passiert, wenn ein Druckbehälter Flammen ausgesetzt wird und gehen der Frage nach, ob Staub explodieren kann. Die Demonstration von brennendem Fett wird den Zuschauern vor Augen führen, wie schnell solch ein Unfall im Haushalt passieren kann und was man dabei auf keinen Fall zum Löschen verwenden darf. Auf Interesse wird auch ein Leichtmetallbrand stoßen, verbunden mit der Frage "Wann brennt ein Stoff überhaupt?"

    Aber nicht nur ernste Informationen erwarten Jung und Alt beim Besuch des Feuerwehr-Jubiläums. Beim BungeeRun kann, wer will, einen Einsatz wagen und ab 17.30 Uhr wird Matthias Reeck Besucher und Blauröcke verzaubern. Dann liegt Magie in der Luft.

    Hunger und Durst muss niemand leiden. Die Aalester Maikens halten Kaffee und Kuchen bereit und die Männer der Wehr bieten Leckeres vom Grill und Kühles im Glas an. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an