STADTHAGEN (em). Zum zweiten Mal gibt es in der St. Martini-Kirche am Freitag vor Pfingsten, 21. Mai ab 19.30 Uhr eine Pfingstmusiknacht, die in diesem Jahr dem Werk Bachs gewidmet ist. Neben drei Kantaten erklingt die 3. Orchestersuite in D-Dur mit der berühmten "Air" sowie Jazzimprovisationen, gespielt vom Timo Vollbrecht – Carlos Bica-Duo aus Berlin. Werkeinführungen und Pausen mit kleinen Speisen und Getränken runden das Programm ab. Mitwirkende sind das Vokalensemble Stadthagen, die St. Martini-Kantorei, das Barockorchester L’arco Hannover sowie die Solisten Andrea Schäl, Sofia Pavone, Jörn Lindemann und Matthias Gerchen. Die Leitung hat Christian Richter. In die Werke Bachs führt Prof. Ulrich Thieme aus Hannover ein. Mit einem reichen Instrumentarium gestaltet das Barockorchester L’arco aus Hannover das Programm der Pfingstmusiknacht mit. In der festlichen Besetzung mit drei Trompeten und Pauken kommen die 3. Orchestersuite in D-Dur und die Pfingstkantate "Erschallet ihr Lieder" zur Aufführung. Ein sehr viel intimeres Klangbild mit Blockflöte und Streichern prägt die Passionskantate "Himmelskönig, sei willkommen", mit der das Vokalensemble die Musiknacht eröffnet. Zu Bachs reifsten und geradezu musikdramatisch komponierten Kantaten gehört die Osterkantate "Halt im Gedächtnis Jesum Christ", die innerhalb des Konzertes mit Klangbeispielen erläutert und anschließend von den Solisten, der St. Martini-Kantorei und dem Orchester aufgeführt wird. Dazu präsentiert das Timo Vollbrecht/Carlos Bica - Duo aus Berlin ein Programm, was sich aus eigenen Kompositionen und aus bekannten Werken Bachs zusammen setzt. Die beiden Jazz-Musiker werden Bachsche Themen als Ausgangspunkt für spontane und freie Improvisation verwenden und dabei die Akustik der St. Martini-Kirche in ihr Spiel einbeziehen: Eine spannende musikalische Begegnung.
Timo Vollbrecht, Saxophonist aus Stadthagen spielt in diesem Konzert zusammen mit dem Bassisten Carlos Bica. In den Pausen gibt es Wein, Wasser und kleine Speisen. Die Musiknacht endet um 23.30 Uhr.
Die Musiknacht wird unter anderem von der Sparkasse Schaumburg und der Schaumburger Landschaft gefördert. Der Eintritt kostet 18 Euro im Vorverkauf im i-Punkt Stadthagen, 20 Euro an der Abendkasse. Ermäßigte Karten gibt es für 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Freie Platzwahl, im Eintrittspreis sind kleine Speisen und Getränke inbegriffen.
Foto: privat